Sold out

Was die EU im Innersten zusammenhält - Debatten zur Legitimität und Effektivität supranationalen Regierens

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Europ ische Union ist ein zentrales Thema in den Debatten des Fachbereichs Internationale Beziehungen (IB), nicht zuletzt weil mit ihr ein politischer Raum jenseits nationalstaatlicher Steuerung entsteht. Zahlreiche Autoren und Autorinnen setzten sich in der Zeitschrift f r Internationale Beziehungen (ZIB) mit Themen zur Europ ischen Union auseinander, da diese grundlegende Fragen in den IB und an die IB aufwerfen.Der ZIB-Reader: Was die EU im Innersten zusammenh lt stellt noch einmal die zentralen Artikel aus der ZIB zusammen, die sich mit der EU besch ftigen. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen zu nicht-hierarchischer politischer Steuerung jenseits des staatlichen Gewaltmonopols, zur Legitimit t solcher Strukturen und zu ihren Wirkungen auf andere politische Akteure. Der Band will damit einen Beitrag zur systematischen Nutzung zentraler fachlicher Debatten aus der ZIB in Forschung und Lehre in den IB leisten.

About the author

Dr. Carlo Masala ist Professor für Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr München.

Product details

Assisted by Marina Karbowski (Editor), Carlo Masala (Editor), Stephan Stetter (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2011
 
EAN 9783832958565
ISBN 978-3-8329-5856-5
No. of pages 374
Weight 552 g
Series ZfB Reader
ZfB Reader
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Internationales Recht, Europa, Verfassungsgeschichte, EU, Europäische Union, Europarecht, Europäische Union - EU, Europa / Europäische Union, Internationales Recht / Europarecht, Europa / Politik, Zeitgeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.