Sold out

Ein Ami blickt auf die DDR zurück

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Seine jüdischen Großeltern stammen aus Odessa und aus dem Baltikum, die Eltern wurden in den USA geboren, und er selbst kam 1928 in New York als Steve Wechsler zur Welt. Vermutlich ist er der Einzige, der einen Abschluss der Harvard University und der Karl-Marx-Universität in Leipzig besitzt. Nach Leipzig kam er, nachdem er 1952 in Österreich als US-Soldat über die Donau schwamm und zu den Sowjets flüchtete. Und diese brachten den Kommunisten, ohne ihn zu fragen, in die DDR, wo sie ihm, um seine Familie zu schützen, den Namen "Victor Grossman" gaben.
In die DDR hatte er nie gewollt. Doch der Publizist und Übersetzer blieb ihr über den Tod treu. Angebote etwa der CIA, straffrei in die Heimat zurückkehren zu dürfen, wenn er denn zuvor einige Zeit für sie arbeitete, wies er ebenso zurück wie andere unanständige Offerten. Für ihn als Linken stand und steht außer Zweifel: Die DDR hatte Fehler, aber auch starke Seiten, die es zu verteidigen galt und gilt.

Summary

Product details

Authors Victor Grossmann
Publisher Das Neue Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2011
 
EAN 9783360020390
ISBN 978-3-360-02039-0
No. of pages 95
Dimensions 115 mm x 177 mm x 8 mm
Weight 125 g
Series Spotless
spotless
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Non-fiction book > History > Contemporary history (1945 to 1989)

DDR : Berichte, Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.