Sold out

Forschergeist in Windeln - Wie Ihr Kind die Welt begreift

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Babys lernen in den ersten drei Monaten mehr als ein Student in vier Jahren. Kinder im Alter von ein bis drei Jahren können bereits verallgemeinern und lernen individuelle Eigenschaften zu erkennen. Was Kinder im Alter von zwei Jahren schon spüren, ahnen und wahrnehmen, ist unglaublich und zeigt die erstaunliche Präzision, mit der sich das Wunderwerk Gehirn die Welt erobert. Ein aufregendes Buch über die Entwicklung des Kleinkindes, ein Buch, das Eltern hilft, die geistigen Fortschritte ihres Kindes zu beobachten, zu verstehen und zu unterstützen.

About the author

Alison Gopnik ist Professorin für Psychologie an der Berkeley Universität in Kalifornien und gehört zu den führenden Wissenschaftlern im Bereich der Kognitionswissenschaften. Sie ist Mutter von drei Kindern und lebt mit ihrer Familie in Berkeley.

Patricia Kuhl ist Professorin der Sprach- und
Akustikwissenschaften an der Universität von Washington und eine der führenden wissenschaftlichen Autoritäten im Bereich der Sprachentwicklung. Sie lebt mit Mann und Tochter in Seattle, Washington.

Report

"Ein ebenso spannendes wie unterhaltsames Buch. Auch wer meint, seine Kinder genau beobachtet zu haben, wird staunen." (Süddeutsche Zeitung)

Product details

Authors Alison Gopnik, Alsion Gopnik, Patricia Kuhl, Andrew Meltzoff
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783492235389
ISBN 978-3-492-23538-9
No. of pages 291
Dimensions 120 mm x 17 mm x 189 mm
Weight 250 g
Series Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Family

Entwicklungspsychologie, Baby, Säugling, Kleinkind

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.