Fr. 41.90

Singen in der Schule - Ästhetische Bildungspotentiale des Singens und des Gesangs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Stella Antwerpen wirft einen multiperspektivischen Blick auf den Gegenstand des Singens und des Gesangs. Die Autorin liefert einen kurzen historischen Abriss über den Stimmgebrauch und die gesangspädagogischen Konzeptionen und erläutert die Veränderung des Singens innerhalb des schulischen Musikunterrichts. Ein empirischer Teil liefert eine Expertensicht auf die aktuelle Singlandschaft und Singprojekte wie JEKISS Münster, JeKiSti Neuss, die Düsseldorfer Singpause oder den Musikunterricht der Kölner Domsingschule. Besonders die Ward-Methode findet hier Beachtung. In der Rahmenkonzeption einer schulischen Gesangspädagogik wird ein Modell für die praktische Singarbeit an Schulen angeboten. Die Ergebnisse dieser eingehenden Untersuchungen zeigen u.a., dass die Beschäftigung mit der menschlichen Stimme, dem eigenen Instrument, enorme ästhetische Bildungsprozesse anbahnen kann. Das gemeinsame Singen und die Ausbildung der eigenen Stimme sind nicht nur die beste Möglichkeit der Grundmusikalisierung für Schülerinnen und Schüler, sondern regen darüber hinaus Selbstreflexion, gemeinsames Lernen und die Entwicklung der Persönlichkeit und des Selbstbewusstseins an.

About the author

Stella Antwerpen ist Lehrerin für die Fächer Musik, Pädagogik und Deutsch an einem Gymnasium in NRW. Nach ihrem Lehramtsstudium absolvierte sie ein klassisches Gesangsstudium an der HMTM Hannover und an der HfMt Köln. Im Fach Pädagogik promovierte sie an der FAU Erlangen. Neben ihrer eigenen Konzerttätigkeit leitet sie zahlreiche Chöre und widmet sich ganz der stimmbildnerischen Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen.

Product details

Authors Stella Antwerpen
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783830930105
ISBN 978-3-8309-3010-5
No. of pages 240
Dimensions 149 mm x 208 mm x 15 mm
Weight 358 g
Series Erlanger Beiträge zur Pädagogik
Erlanger Beiträge zur Pädagogik
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.