Fr. 52.50

Charakter- und Figurendesign: Einführung in die psychische und visuelle Gestaltung von Charakteren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der erste Eindruck zählt , wer kennt dieses Sprichwort nicht? Das Gegenüber wird schnell als angenehm oder unangenehm, sympathisch oder unsympathisch, nett oder gefährlich eingestuft. Viele Eigenschaften, die Lebensgeschichte, die Lebensumstände, etc. kennen wir nicht, trotzdem können wir uns schnell ein Bild vom Gegenüber machen. Oft schreiben wir dem Gegenüber auch Werte und Eigenschaften aufgrund des ersten Eindruckes zu, reimen uns Zusammenhänge und verschiedenste Faktoren zusammen.
Tauschen wir das Gegenüber durch ein Bild von ihm aus, tritt dieser Effekt ebenfalls auf, genauso wie bei erfundenen Personen, wie es beim Charakter Design der Fall ist. Charakter Design ist somit ein wichtiger Aspekt in der bildenden Kunst und in vielen anderen Bereichen und Branchen, der oft im kreativen Schaffen mit einfließt, dessen Mechanismen und Methoden oft nicht bewusst gemacht werden, in unserem Leben aber allgegenwärtig sind.
Gutes Charakter Design ist mehr als einem Charakter ein Aussehen zu verschaffen. Es gilt vielmehr dem Charakter eine Identität zu geben, Ausstrahlung, Persönlichkeit, Leben einzuhauchen und ihm eine Lebensgeschichte, die auch visuell zu erkennen ist, zu verschaffen. Dazu werden die inneren Werte, Eigenschaften, Ideologien, Einstellungen, Lebenswerte, etc. des Charakters visuell nach außen gekehrt und lösen beim Rezipienten Emotionen und Sinneseindrücke aus, die bewusst gelenkt werden können. Deswegen ist, neben der Story, das Charakter Design der wichtigste Aspekt des visuellen Erzählens.
Die vorliegende Bakkalaureatsarbeit behandelt folglich nicht nur die visuelle Umsetzung des Charakter Designs, sondern vor allem die Mechanismen und Methoden dahinter. Welche gibt es, wie funktionieren diese, warum gibt es sie und wie helfen sie uns im Alltag? Somit ist diese Bakkalaureatsarbeit nicht nur ein Blick auf die Umsetzung des Charakter Designs, sondern auch ein tiefer Blick in unsere Psyche und deren Funktionsmechanismen.

About the author

Mag. Martin Tintel, BSc, wurde 1984 in Wien geboren. Er studierte 2004 bis 2009 Medieninformatik und Visual Computing an der Technischen Universtität Wien, dann absolvierte er ein Praktikum im Bereich Game Design. Anschließend folgte ein Studium des Informatikmanagement bis 2011, Abschluss mit Auszeichnung. Schon während seines Studiums arbeitete er in diversen Branchen und Firmen und sammelte dort umfassende praktische Erfahrungen im Charakter Design. Seit 6 Jahren ist er als Informatiklehrer tätig.

Product details

Authors Martin Tintel
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.04.2014
 
EAN 9783956842849
ISBN 978-3-95684-284-9
No. of pages 80
Dimensions 156 mm x 219 mm x 3 mm
Weight 145 g
Illustrations m. 79 Abb.
Series Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Subject Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.