Sold out

Flipart Nr. 1 Palast der Republik - Untergegangen in Ruinen (Posterbuch DIN A4 hoch) - Ein Bilddokument vom Untergang des Palast der Republik in Berlin, dem Wahrzeichen des Sozialismus (Posterbuch, 14 Seiten)

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In nur 32 Monaten Bauzeit ließ die DDR-Führung den 180 Meter langen und 86 Meter breiten Beton- und Glasklotz hochziehen. Gut 5000 Tonnen Asbest wurden dabei als Brandschutz verwendet. Gleich nach dem Mauerfall wurde der Palast deswegen dicht gemacht. Danach gab es eine heftige Debatte über seine Zukunft. Zwischendurch lebte das Gebäude nochmal auf: Die für 87 Millionen Euro asbestentkernte, graffitiverschmierte Ruine wurde zum Schauort von mehr als 900 Kunst-Events mit schätzungsweise 650.000 Besuchern.
Der Abriss verschlang nochmal 32 Millionen, weil weitere Asbestreste gefunden wurden. Die Betonteile wurden geschreddert und für den Straßenbau verwendet. Die braungetönten Fensterscheiben gingen kostenlos an Museen und Universitäten.
Quelle: Berlin.de
Ein Flipart vom Calvendo Verlag. Fliparts, das sind Posterbücher, also Bücher zum Aufhängen : auf mindestens 14 Einzelblätter gedruckte Bilder und Texte, die wie Wandkalender mit einer Spirale gebunden sind. Sie sind unkomplizierter als Poster, weil sie nicht gerahmt werden müssen, und sie sind abwechslungsreicher, weil sie durch einfaches Umblättern immer wieder ein anderes Motiv bieten. Flipart eben!

Product details

Authors René Döring
Publisher Calvendo
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.02.2014
 
EAN 9783660556599
ISBN 978-3-660-55659-9
No. of pages 14
Dimensions 210 mm x 297 mm x 7 mm
Weight 235 g
Illustrations 14 farb. Abb.
Series CALVENDO Reise, Städte und Architektur
CALVENDO Reise, Städte und Architektur
Subject Travel > Travel guides > Germany

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.