Sold out

Financial Crimes - Wie Banken funktionieren, spekulieren und welche Alternativen nötig sind!

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Am Beispiel der USA und Deutschlands erklärt dieser Basistext, welchen Anteil die Banken und die Politik der Deregulierung der Finanzmärkte an der gegenwärtigen Krise haben. Die tieferen Ursachen dieser Krise liegen aber nicht ausschließlich im Finanzsektor, sondern auch in einer immer ungleicher gewordenen Verteilung von Vermögen und Einkommen, einem wachsenden Demokratiedefizit und einem nicht nachhaltigen Wirtschaftsmodell. Es bedarf daher umfassender Alternativen, die weit über den Finanzsektor hinausgehen.'Auf der Suche nach einem gemeinwohlorientierten, Gerechtigkeit fördernden, die Menschenwürde wahrenden und Stabilität gewährleistenden Bankensystem eröffnen sich Fragen: In welchem Maße sollte Geld ein öffentliches Gut sein? Wie ungleich darf Geld verteilt sein? Wer entscheidet in einer Gesellschaft nach welchen Maßgaben über Investitionen?'

About the author

Christian Felber, geb. 1972, studierte Romanische Sprachen, Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie in Wien und Madrid. Er ist Mitbegründer von Attac Österreich, freier Publizist, Tänzer und ein gefragter Referent.

Product details

Authors Felbe, Christia Felber, Christian Felber, Hen, Marku Henn, Markus Henn, Lindner, Stephan Lindner
Publisher VSA
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2012
 
EAN 9783899654547
ISBN 978-3-89965-454-7
No. of pages 96
Weight 100 g
Series AttacBasis Texte
AttacBasisTexte
AttacBasisTexte
AttacBasis Texte
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.