Read more
Norman Foster gehört zu den weltweit bedeutendsten Architekten. Dieses Buch bietet erstmals Einblicke in die Persönlichkeit des Pritzker-Preisträgers von 1999. Nach dem Studium an der Universität von Manchester und der Yale School of Art and Architecture gründete Foster Ende der Sechzigerjahre sein eigenes Architekturbüro und konnte sogleich Erfolge verbuchen. Die von Foster autorisierte Biografie geht seiner Handschrift auf den Grund und würdigt sein umfangreiches Werk. Zu seinen berühmtesten und in Deutschland zugleich bekanntesten Werken zählen der Commerzbank Tower in Frankfurt und der Umbau des Berliner Reichstags zum Deutschen Bundestag. Darüber hinaus zeichnet Foster verantwortlich für die Zentrale der Swiss Re in London, die Autobahnbrücke Viaduc de Millau in Südfrankreich, den Terminal 3 des Pekinger Flughafens, den HearstTower in New York, das Londoner Wembley-Stadion sowie für das British Museum in London.
About the author
Deyan Sudjic studied architecture at the University of Edinburgh, and has worked as a critic, editor and curator. Currently the director of the Design Museum, he helped to establish Blueprint magazine, edited Domus in Milan for a number of years, and was the director of the Venice Architecture Biennale in 2002. He is a former architecture critic for the Observer, the Guardian and the Sunday Times.
Cornelia Dörries, geboren 1969, studierte Soziologie in Berlin und Manchester. Als freie Journalistin schrieb sie bereits zahlreiche Beiträge im Bereich Stadtentwicklung, Stadtgeschichte und Architektur.