Read more
Eine Auswahl der schönsten Gedichte von Günter Grass.
Günter Grass hat als Lyriker angefangen, und er schreibt Gedichte bis heute. In ihnen allen - auch den politischen oder polemischen - herrschen die Gegenstände vor, nicht die Gefühle; die Beobachtungen, nicht die Ideologie. Sie sind besessen von den Dingen, die uns umgeben und die die eigentlichen Anstifter unserer Gefühle und Gedanken sind: die Federn, die wir in die Luft blasen, der Inhalt des geöffneten Schranks, die Ostsee und ihre Geräusche, die Folgen der Pilzsuche. Die schönen Wörter.
Klaus Wagenbach, mit dem Werk von Günter Grass seit Beginn vertraut, hat die schönsten Gedichte ausgewählt, nicht nur aus den Gedichtbänden, sondern auch aus den verstreut veröffentlichten und in den Romanen enthaltenen.
About the author
Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 in Danzig geboren, absolvierte nach der Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft eine Steinmetzlehre, studierte dann Grafik und Bildhauerei in Düsseldorf und Berlin. 1956 erschien der erste Gedichtband mit Zeichnungen, 1959 der erste Roman 'Die Blechtrommel'. 1965 erhielt der Autor den Georg-Büchner-Preis, 1994 den Karel-Capek-Preis. 1999 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen und 2009 wurde er zum Ehrenpräsidenten des P.E.N. ernannt. Günter Grass starb am 13. April 2015 in Lübeck.