Fr. 68.00

Drucksachen, vor allem Bücher. Printed matter, mainly books - Gebrauchsgrafik, Schrift, in Holz und Linol geschnitten, Bücher. Text dtsch.-engl.

German, English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Jost Hochuli arbeitet seit 1959 als freischaffender Grafiker. Obwohl Buchgestaltungen nur einen kleinen Teil seiner Tätigkeit bilden, ist er vor allem mit ihnen bekannt geworden. Wenn in diesem Buch auch einige seiner gebrauchsgrafischen Arbeiten und der in Holz und Linol geschnittenen Schriften abgebildet werden, so geschieht das vor allem deswegen, weil dadurch zwei scheinbar unvereinbare Gestaltungsauffassungen belegt werden können, die schliesslich in seinen Büchern zu einer Synthese gefunden haben: eine traditionelle, mittelaxiale, sich auch am geschriebenen Vorbild orientierende, und eine 'moderne', die sich herleitet von der sogenannten Schweizer Typografie und somit letztlich vom Bauhaus. Das vorliegende Buch versucht einen Überblick zu geben über das vielseitige Werk Hochulis. Die drei thematischen Blöcke 'Gebrauchsgrafik', 'Schriften in Holz und Linol geschnitten' und 'Bücher' werden unterbrochen durch theoretische Texte von Robin Kinross, Günter Karl Bose und Jost Hochuli. Eingeleitet wird die Publikation durch ein Vorwort von John Morgan als Vertreter der jüngeren Grafikergeneration.

About the author

Hans Peter Willberg, geb. 1930, emeritierter Professor, Autor und Buchgestalter. 1949-57 Studium Gebrauchsgrafik in Nürnberg sowie Schrift, Typografie, Illustration und freie Grafik in Stuttgart, seit 1957 freier Buchgestalter. Verheiratet mit Brigitte Willberg, seiner Lebens- und Berufspartnerin, drei Kinder. 1968-75 Geschäftsführer der Stiftung Buchkunst, Beginn der theoretischen Arbeit. 1975-96 Professor für Buchgestaltung, Fachhochschule Mainz, dabei Geben und Nehmen in der Zusammenarbeit mit den Studenten. Autor mehrer Fachbücher über Typografie, Schrift, Buch- und Einbandgestaltung, Illustration usw., in denen die Erfahrung aus Praxis und Lehre zusammengefasst sind.

Summary

Jost Hochuli arbeitet seit 1959 als freischaffender Grafiker. Obwohl Buchgestaltungen nur einen kleinen Teil seiner Tätigkeit bilden, ist er vor allem mit ihnen bekannt geworden. Wenn in diesem Buch auch einige seiner gebrauchsgrafischen Arbeiten und der in Holz und Linol geschnittenen Schriften abgebildet werden, so geschieht das vor allem deswegen, weil dadurch zwei scheinbar unvereinbare Gestaltungsauffassungen belegt werden können, die schliesslich in seinen Büchern zu einer Synthese gefunden haben: eine traditionelle, mittelaxiale, sich auch am geschriebenen Vorbild orientierende, und eine 'moderne', die sich herleitet von der sogenannten Schweizer Typografie und somit letztlich vom Bauhaus. Das vorliegende Buch versucht einen Überblick zu geben über das vielseitige Werk Hochulis. Die drei thematischen Blöcke 'Gebrauchsgrafik', 'Schriften in Holz und Linol geschnitten' und 'Bücher' werden unterbrochen durch theoretische Texte von Robin Kinross, Günter Karl Bose und Jost Hochuli. Eingeleitet wird die Publikation durch ein Vorwort von John Morgan als Vertreter der jüngeren Grafikergeneration.

Product details

Authors J. Christoph Bürkle, Jost Hochuli
Publisher Niggli
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783721203998
ISBN 978-3-7212-0399-8
No. of pages 212
Dimensions 203 mm x 21 mm x 305 mm
Weight 1022 g
Illustrations ca. 600 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Interior design, design

Grafik : Bildbände, Monographien, Hochhuli, Jost, entdecken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.