Fr. 53.50

Junge StaatsbürgerInnen? - Politik in Zukunftsvorstellungen von Kindern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Befassen sich schon junge Kinder mit Politik - und wenn ja, welche Themen finden sie besonders interessant? Lena Haug beschäftigt sich in einer empirischen Studie mit dem politischen Interesse von Kindern im Alter von vier bis zehn Jahren. Dazu untersucht sie Zeichnungen zu Zukunftsvorstellungen von 230 Kindern verschiedener Grundschulen und Kindergärten. Sie zeigt, dass auch Kinder dieses Alters sich bereits für politische Themen wie etwa Krieg, Umweltprobleme und Armut interessieren. Dabei wird deutlich, dass die Kinder Wissen, Einstellungen, Wünsche und Ängste mit dem Politischen verbinden und darüber hinaus Kritik äußern oder Verbesserungsvorschläge machen. Die Ergebnisse zeigen, dass Kinder keineswegs als unpolitisch verstanden werden dürfen, sondern als junge StaatsbürgerInnen Politik wahrnehmen und sich damit beschäftigen.

Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, Pädagogik und Politikdidaktik sowie an LehrerInnen.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Theoretische Konzepte und Konstrukte - Forschungsstand - Methodisches Vorgehen - Ergebnisse - Diskussion - Konsequenzen aus den Ergebnissen

About the author

Dipl.-Päd. Lena Haug studierte an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg.

Summary

Befassen sich schon junge Kinder mit Politik – und wenn ja, welche Themen finden sie besonders interessant? Lena Haug beschäftigt sich in einer empirischen Studie mit dem politischen Interesse von Kindern im Alter von vier bis zehn Jahren. Dazu untersucht sie Zeichnungen zu Zukunftsvorstellungen von 230 Kindern verschiedener Grundschulen und Kindergärten. Sie zeigt, dass auch Kinder dieses Alters sich bereits für politische Themen wie etwa Krieg, Umweltprobleme und Armut interessieren. Dabei wird deutlich, dass die Kinder Wissen, Einstellungen, Wünsche und Ängste mit dem Politischen verbinden und darüber hinaus Kritik äußern oder Verbesserungsvorschläge machen. Die Ergebnisse zeigen, dass Kinder keineswegs als unpolitisch verstanden werden dürfen, sondern als junge StaatsbürgerInnen Politik wahrnehmen und sich damit beschäftigen.

Foreword

Frühe politische Sozialisation

Product details

Authors Lena Haug
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2011
 
EAN 9783531181547
ISBN 978-3-531-18154-7
No. of pages 250
Weight 324 g
Illustrations 220 S. 39 Abb.
Series VS Research
VS Research
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Zukunft, Sozialisation, Politisches Bewusstsein, Kind, Education, Sociology, Society & social sciences, Family, Social groups, biotechnology, Social Sciences, Sociology, general, Education, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.