Fr. 32.90

Die Feldpartitur - Multikodale Transkription von Videodaten in der Qualitativen Sozialforschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Transkription mit dem System der Feldpartitur ist von Bedeutung für alle mit Video arbeitenden qualitativen Forscherinnen und -forscher der Sozial- und Geisteswissenschaften. Neu am System ist die Bereitstellung eines Zwei-Achsen-Systems (einer "Partitur"), welches gemäß den Medieneigenschaften des Datentypus die einzelnen multikodalen Konstituenten eines Videos sowohl in ihrer Prozessualität wie Gleichzeitigkeit erfassen kann.

List of contents

Erfassung videoimmanenter Information in der Qualitativen Sozialforschung - Transkription von Videodaten - Entwicklungsstand - Der Nutzen der Feldpartitur für Forschende - Einzelfalldarstellungen

About the author

Dr. phil. Christine Moritz ist Geschäftsführerin der Feldpartitur GmbH, Lehrende an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Dozentin in der beruflichen Weiterbildung.

Summary

Die Transkription mit dem System der Feldpartitur ist von Bedeutung für alle mit Video arbeitenden qualitativen Forscherinnen und -forscher der Sozial- und Geisteswissenschaften. Neu am System ist die Bereitstellung eines Zwei-Achsen-Systems (einer "Partitur"), welches gemäß den Medieneigenschaften des Datentypus die einzelnen multikodalen Konstituenten eines Videos sowohl in ihrer Prozessualität wie Gleichzeitigkeit erfassen kann.

Foreword

Einführung in eine Methode der Videographie

Additional text

"Moritz zeigt, in welcher Differenziertheit und Anreicherung Transkriptionen von Videos mithilfe des Computers möglich sind und wie eine hilfreiche Software aussehen kann. Damit gibt die Autorin in der aktuellen Diskussion um qualitative Videoanalyse angebrachte Anstöße, um das Potential der Datenanalyse angemessener nutzen zu können." www.socialnet.de, 15.03.2012

Report

"Moritz zeigt, in welcher Differenziertheit und Anreicherung Transkriptionen von Videos mithilfe des Computers möglich sind und wie eine hilfreiche Software aussehen kann. Damit gibt die Autorin in der aktuellen Diskussion um qualitative Videoanalyse angebrachte Anstöße, um das Potential der Datenanalyse angemessener nutzen zu können." www.socialnet.de, 15.03.2012

Product details

Authors Christine Moritz
Assisted by Christin Moritz (Editor), Christine Moritz (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783531179506
ISBN 978-3-531-17950-6
No. of pages 122
Dimensions 151 mm x 228 mm x 9 mm
Weight 180 g
Illustrations VI, 122 S.
Series Qualitative Sozialforschung
Qualitative Sozialforschung
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Sozialforschung, Sociology, Psychologische Methodenlehre, biotechnology, Social Sciences, Sociology, general, Methodology of the Social Sciences, Social research & statistics, Psychological methodology, Psychology—Methodology, Psychological Methods, Psychological Methods/Evaluation, Psychological measurement

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.