Sold out

Pille, Textausgabe mit Materialien - Ein schwieriger Weg zurück. Ab Klasse 9

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Joshua, genannt Pille, hat den Drogenentzug geschafft - und was kommt danach?

ab Klasse 9

Joshua kehrt nach einem Drogenentzug wieder in seine Familie zurück. Er hat es "geschafft", ist wieder mit seinen Freunden zusammen und lernt jetzt erfolgreich für die Nachprüfung an der Schule. Eigentlich könnte alles gut sein - aber das scheinbar normale Leben entwickelt sich für Joshua zu einer dramatischen Belastung. Er, der früher von allen bewundert wurde, hadert mit den Ansprüchen des Vaters, etwas "Vernünftiges" zu tun, reibt sich zwischen eigenen Ansprüchen und Lebensanforderungen auf und erleidet einen psychotischen Einbruch. Im Roman wird Joshuas Leben nach den Drogen aus verschiedenen Perspektiven erzählt: Eltern, Freunde und Menschen aus seinem Umfeld schildern seine Geschichte anhand der Erfahrungen, die sie mit ihm teilen. Dadurch wird ein vielseitiges Bild von Joshuas komplexer Situation gezeichnet, ohne eine einzelne Position wertend hervorzuheben.
Ein Jugendbuch, das nicht nur mit dem Thema Drogen, sondern auch mit den Aspekten Freundschaft, Familienkonflikte und Sinnsuche überzeugend an die Lebenswirklichkeit von Schülerinnen und Schülern anknüpft.

About the author

Uwe Britten, Jahrgang 1961, studierte nach einer kaufmännischen Ausbildung Germanistik und Philosophie. Er arbeitet heute als Lektor und ist Autor mehrerer Bücher, die sich u. a. mit der Obdachlosigkeit Jugendlicher und dem Jugendstrafvollzug auseinander setzen. Als Mitglied des entwicklungspolitischen Kinderhilfswerks terre des hommes beschäftigt er sich seit 15 Jahren mit den Themen Kindersoldaten und Kinderflüchtlinge.

Summary

Joshua, genannt Pille, hat den Drogenentzug geschafft - und was kommt danach?

ab Klasse 9

Joshua kehrt nach einem Drogenentzug wieder in seine Familie zurück. Er hat es „geschafft“, ist wieder mit seinen Freunden zusammen und lernt jetzt erfolgreich für die Nachprüfung an der Schule. Eigentlich könnte alles gut sein - aber das scheinbar normale Leben entwickelt sich für Joshua zu einer dramatischen Belastung. Er, der früher von allen bewundert wurde, hadert mit den Ansprüchen des Vaters, etwas „Vernünftiges“ zu tun, reibt sich zwischen eigenen Ansprüchen und Lebensanforderungen auf und erleidet einen psychotischen Einbruch. Im Roman wird Joshuas Leben nach den Drogen aus verschiedenen Perspektiven erzählt: Eltern, Freunde und Menschen aus seinem Umfeld schildern seine Geschichte anhand der Erfahrungen, die sie mit ihm teilen. Dadurch wird ein vielseitiges Bild von Joshuas komplexer Situation gezeichnet, ohne eine einzelne Position wertend hervorzuheben.
Ein Jugendbuch, das nicht nur mit dem Thema Drogen, sondern auch mit den Aspekten Freundschaft, Familienkonflikte und Sinnsuche überzeugend an die Lebenswirklichkeit von Schülerinnen und Schülern anknüpft.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.