Fr. 22.50

Spiele und Übungen zum Fallen im Sportunterricht - Mit Einbindung in den Thüringer Lehrplan

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema des Fallens als solches war mir bis vor kurzem gänzlich fremd, da ich weder einen Kampfsport wie Judo ausgeübt hatte noch im Schulsport die Möglichkeit bekam Derartiges zu erlernen. Das fehlende Bewusstsein für die Kunst des Fallens rührt unter anderem daher, dass das Fallen oft mit dem Stürzen gleichgestellt wird.Also verbindet die Mehrheit mit dem Fall eine unerwünschte Handlung. Es liegt schließlich in der Natur des Menschen auf zwei Beinen zu stehen und gilt als peinlich oder unfähig diese Haltung unfreiwillig zu verlassen. Dass das Fallen, d.h. das gewollt oder bewusst gesteuerte unversehrte Niedergehen auf den Boden, regelrecht erlernt werden kann und somit nicht nur im Sport hilfreich ist, sondern auch bei Stürzen gravierende Verletzungen abwenden kann, ist meiner Meinung nach weitestgehend unbekannt, macht aber den Sachverhalt umso interessanter.Nachdem die letzte Lehrprobe der Klasse die Grundtechniken des Fallens rückwärts, seitwärts und vorwärts nähergebracht hat, ist es Aufgabe meiner Lehrprobe die erlernten Falltechniken spielerisch anzuwenden und zu festigen. In meiner Lehrprobe kommt hauptsächlich das Fallen seit- und rückwärts zum Tragen, weil das Beherrschen dieser Technik die höchste praktische Relevanz besitzt. Zielgruppe meines Unterrichts soll die 5. bis 6. Klasse sein. Darauffolgend werde ich klären ob und wie das Thema in den Thüringer Lehrplan einfließt. Schließlich möchte ich den Aufbau meiner Lehrprobe erläuternd vorstellen und in der Reflexion selbstkritisch analysieren wie die Lehrprobe in der Praxis abgelaufen ist und welche Probleme aufgetreten sind.

Product details

Authors Anonym, Frieda von Meding, Frieda von Meding
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.02.2014
 
EAN 9783656576747
ISBN 978-3-656-57674-7
No. of pages 12
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 34 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V267370
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V267370
Subject Guides > Sport

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.