Sold out

Das Arbeitsgedächtnis - Ressourcenverteilung zwischen Aufgaben-abhängigem Arbeitsgedächtnis und Bewegung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Arbeitsgedächtnis dient dem Menschen als Kopplungsstelle zwischen Wahrnehmung, Langzeitgedächtnis und Handlung. Es hilft uns, alltägliche Aufgaben, sei es das Merken von Telefonnummern oder das Backen von Plätzchen, schnell und zuverlässig zu lösen. Hierzu muss es jedoch Ressourcen, wie beispielsweise Aufmerksamkeit, optimal zwischen verschiedenen Systemen verteilen. Dieses Buch gibt eine kurze Einführung in das Konzept des Arbeitsgedächtnisses. Weiterhin wird in verschiedenen Experimenten der Prozess der Ressourcenverteilung in Abhängigkeit von Bewegung bei Gedächtnisaufgaben für unterschiedliche Sinnes-modalitäten (Sehen und Fühlen) untersucht. Die Ergebnisse werden mit den aktuell anerkannten Modellen für das Arbeitsgedächnis verglichen und diskutiert.

About the author

Der Autor, Dipl.-Biol. Bartholomäus Odoj, geboren am 24.10.1982 in Peiskretscham, studierte von 2003 bis 2010 an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und machte seinen Abschluss als Diplombiologe im Bereich der Kognitionswissenschaften. Seit September 2010 arbeitet er als Ph.D.-Student für die Unversity of Copenhagen, Department of Psychology.

Product details

Authors Bartholomäus Odoj
Publisher VDM Verlag Dr. Müller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.02.2011
 
EAN 9783639327397
ISBN 978-3-639-32739-7
No. of pages 96
Dimensions 150 mm x 220 mm x 5 mm
Weight 144 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Basic principles

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.