Sold out

Wolfgang Pehnt - Die Regel und die AusnahmeEssays zu Bauen, Planen und Ähnlichem

German · Hardback

Description

Read more

Das Bauen steckt voller Regeln, ohne die diese anspruchsvolle Spielart menschlichen Handelns nicht funktionieren würde. Doch es gibt auch Gepflogenheiten, die kritisches Nachfragen erfordern: Warum gehen wir nach wie vor verschwenderisch mit unseren Ressourcen um, obwohl wir es besser wissen? Warum treiben wir mit willkürlichen, neuen Rekonstruktionen Nostalgie statt zu retten, was an denkmalwerter Substanz noch tatsächlich vorhanden ist? Die Essays von Wolfgang Pehnt (*1931 in Kassel) nehmen Architektur von den verschiedensten Blickpunkten aus ins Visier, widmen sich thematischen Zusammenhängen, gegenwärtigen Aufgaben und historischen Phänomenen, aus denen oftmals Lehren für heute zu ziehen wären. Aus einzelnen Aspekten ergibt sich in diesem Buch ein Bild des vergangenen und gegenwärtigen Bauens, wie es sich im Kopf dieses Autors darstellt - und eine Architekturgeschichte in aufschlussreichen Episoden.
Ausstellung: Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt/Main 20.8.-25.9.2011

List of contents

CoverInhaltVorwortDrinnen und DraußenTragen und getragen werdenSchinkels Kuppel und Libeskinds BlitzWarenmesse, Fortschrittsmotor, Ideen ForumReformwille zur MachtTurm und HölleVon der Zukunfskathedrale zum Iconic BuildingDas werden einer neuen ZeitImmer geradeausBlutwarm Leben, einfachste KörperformModellwechselNach Mass-gabe Des ArchitektenDer Mensch braucht eine andere StadtEinfach sein ist schwierigRom hat mehr als sieben HügelSehnsucht nach GeschichteEin Ende der WundpflegeMöglichkeitsorteSein wie andere auchDas Rauschen des Blutes und das Betriebsgeräusch des PCAnhangPersonenverzeichnisBiographische NotizBildnachweis

About the author

Wolfgang Pehnt, who teaches architectural history at the Ruhr University in Bochum, is the author of many publications on 19th- and 20thcentury architecture; in addition to his standard work on Expressionist architecture he has published, among others, monographs on Gottfried Böhm, Karljosef Schattner and Rudolf Schwarz.

Product details

Authors Wolfgang Pehnt, Wolfgang Penth
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2011
 
EAN 9783775731409
ISBN 978-3-7757-3140-9
No. of pages 320
Dimensions 29 mm x 248 mm x 17 mm
Weight 1072 g
Illustrations 194 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Non-fiction book > Art, literature > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.