Fr. 40.50

Personaleinsatzplanung in der vollstationären Altenpflege: Bedeutung der Pflegeschlüssel für das quantitative Pflegepersonal

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die hier vorliegende Studie behandelt die Thematik der belegungsabhängigen Personaleinsatzplanung in der vollstationären Pflege. Dazu wird eingangs ein Überblick zur Situation der vollstationären Altenpflege und dem Pflegebedarf in Deutschland gegeben. Im weiteren Verlauf sind die Rahmenbedingungen herausgearbeitet, welche das quantitative Pflegepersonal bestimmen. Danach wird, anhand des in der Praxisphase entwickelten Controllingtools, eine Steuerungsmöglichkeit bei der Personalbewirtschaftung aufgezeigt und Zusammenhänge zwischen Belegungsschwankungen und dem Personaleinsatz dargestellt. Das hier vorgestellte Controllingtool bietet für die kontinuierliche und an der Belegung angepasste Personalbewirtschaftung eine Unterstützungsmöglichkeit für die Leitungsebene. Aufgrund seiner Planungsfunktionen kann es den tagesaktuellen und den zukünftig kalkulierten und belegungsabhängigen Personalbedarf sichtbar machen. Somit werden Personalüber- und Personalunterhänge erkennbar, um personell und entsprechend der flexiblen Arbeitsvertragsstruktur des Pflegepersonals gegensteuern zu können. Durch die Analysefunktion des Tools kann u.a. ein SOLL-IST-Abgleich des in der Vergangenheit eingesetzten und verplanten Personals erfolgen, um die daraus abzuleitenden Erkenntnisse für die zukünftige Personaleinsatzplanungen berücksichtigen zu können.

About the author

Sandor-Florian Sobothe, B.A., wurde 1983 in Wippra geboren. Nachdem er 2003 seine Berufsausbildung zum Zahntechnikergesellen abschloss, absolvierte der Autor seinen Wehrdienst. Um den Wunsch eines Studiums in der Sozialbranche zu realisieren, besuchte der Autor die Abendschule an der Vhs in Leer. Dort erlangte er 2009 die Qualifikation für die Hochschulzulassung. Das Bachelorstudium Sozialmanagement im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit an der Hochschule Emden-Leer schloss er im Jahre 2013 erfolgreich ab. Bereits vor und begleitend zu seinem Studium sammelte der Autor als Pflegeassistent und Qualitätsmanagementbeauftragter Erfahrungen in der vollstationären Pflege. Dabei entwickelte der Autor besonderes Interesse an der belegungsabhängigen Personaleinsatzplanung in einem Seniorenhaus. Dies führte zur Thematik des vorliegenden Buches.

Product details

Authors Sandor Sobothe
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2014
 
EAN 9783842893412
ISBN 978-3-8428-9341-2
No. of pages 80
Dimensions 191 mm x 271 mm x 6 mm
Weight 218 g
Illustrations 30 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.