Sold out

Ignaz Gridl. Eisenkonstruktionen - Ingenieurbaukunst und Innovation im späten 19. Jahrhundert

German · Hardback

Description

Read more

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
entstand mit dem Londoner Crystal Palace, dem Münchner Glaspalast und dem Pariser Eiffel-Turm mit seinen vorgefertigten Eisen- bzw. Stahl-Modul-Konstruktionen eine revolutionär neue Bauweise.
Ignaz Gridl war einer der ersten Unternehmer
Österreichs, der diesen neuen Stahlkonstruktionsbau mit vorfabrizierten Bauteilen konsequent rationalisierte. Entsprechend rasch entwickelte sich die Firma Gridl ab 1860 von einem kleinen Schlossereibetrieb zum führenden Unternehmen.
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts zeichnete sie - fast konkurrenzlos - für die Mehrzahl der Großbauaufträge der Donaumonarchie verantwortlich. Zu den prominentesten Beispielen der Tätigkeit des Unternehmens zählen u.a. die Kuppeln und Dachkonstruktionen der wesentlichen Wiener Ringstraßenbauten sowie das Palmenhaus in Schönbrunn.
Tatsächlich deckte das Unternehmen in seiner
Blütezeit von öffentlichen Bauprojekten, wie
Brücken- und Eisenbahnbau über Bühnentechnik
und Sternwarten, bis zu privaten Gewächshäusern fast alle Bereiche des Eisenkonstruktionsbaus ab. Faszinierende aktuelle Innenaufnahmen von Nora Schoeller werden ergänzt durch umfangreiches historisches Bildmaterial aus den Musteralben der Firma Gridl.

About the author

Alfred Fogarassy, Dr., geb. 1942, lebt in Wien. Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Wien. Geschäftsführung in der Mayr-Melnhof-Gruppe, ab 1994 Mitglied des Vorstandes der Mayr-Melnhof Karton AG. Seit 2001 Mitglied des Kuratoriums des MUMOK.

Nora Schoeller, geb. 1948 in Wien. Selbständige Fotografin seit 1974. Neben Reportagen für in- und ausländische Zeitungen v. a. in der Werbefotografie tätig.

Product details

Authors Grid, Schoeller
Assisted by Nora Schoeller (Photographs), Alfre Fogarassy (Editor), Alfred Fogarassy (Editor)
Publisher Brandstätter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.09.2011
 
EAN 9783850335768
ISBN 978-3-85033-576-8
No. of pages 227
Dimensions 302 mm x 327 mm x 26 mm
Weight 2142 g
Illustrations m. 180 Farbabb.
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.