Fr. 45.90

Geschichte und Gegenwart, mittleres Schulwesen in Nordrhein-Westfalen u.a., Neubearbeitung - 2: Geschichte und Gegenwart - Geschichtswerk für differenzierende Schulformen in Nordrhein-Westfalen u.a. - Band 2

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Inhaltsübersicht

  • Miteinander - Gegeneinander: Christen, Juden und Muslime am Rande des Abendlandes
    Weltreligion Christentum - Das Judentum, die älteste der Weltreligionen - Weltreligion Islam - Al-Andalus: Begegnung von Kulturen in Spanien - Gegeneinander im Namen Gottes: Die Kreuzzüge
  • Neue Welten und neue Horizonte
    Die Entdeckung und Eroberung einer "Neuen Welt" - Einheit zerbricht: Die Reformation und ihre Folgen
  • Die Welt im Wandel
    Wandel in den Köpfen: Die Aufklärung - Wandel in der neuen Welt: Amerikanische Revolution 1776 - Wandel in der alten Welt: Die alte Ordnung und die Französische Revolution 1789
  • Deutschland im 19. Jahrhundert - ein mühsamer Weg zur Demokratie
    Das Jahr 1848: Unruhen in Deutschland - Die deutsche Einigung 1871: Der Nationalstaat wird Wirklichkeit, aber was bedeutet das für die Demokratie?
  • Die Industrialisierung: Wirtschaft und Gesellschaft ändern sich
    Die Industrialisierung beginnt in England - Vom Spätzünder zum Senkrechtstarter: Deutschland auf dem Weg zur Industrialisierung - Die Fabrik: Die Industrialisierung verändert den Alltag der Menschen

List of contents

Aus dem Inhalt:
Miteinander - Gegeneinander: Christen, Juden und Muslime am Rande des Abendlandes
Weltreligion Christentum - Das Judentum, die älteste der Weltreligionen - Weltreligion Islam - Al-Andalus: Begegnung von Kulturen in Spanien - Gegeneinander im Namen Gottes: Die Kreuzzüge
Neue Welten und neue Horizonte
Die Entdeckung und Eroberung einer „Neuen Welt" - Einheit zerbricht: Die Reformation und ihre Folgen
Die Welt im Wandel
Wandel in den Köpfen: Die Aufklärung - Wandel in der neuen Welt: Amerikanische Revolution 1776 - Wandel in der alten Welt: Die alte Ordnung und die Französische Revolution 1789
Deutschland im 19. Jahrhundert - ein mühsamer Weg zur Demokratie
Das Jahr 1848: Unruhen in Deutschland - Die deutsche Einigung 1871: Der Nationalstaat wird Wirklichkeit, aber was bedeutet das für die Demokratie?
Die Industrialisierung: Wirtschaft und Gesellschaft ändern sich
Die Industrialisierung beginnt in England - Vom Spätzünder zum Senkrechtstarter: Deutschland auf dem Weg zur Industrialisierung - Die Fabrik: Die Industrialisierung verändert den Alltag der Menschen

Summary

Inhaltsübersicht

  • Miteinander – Gegeneinander: Christen, Juden und Muslime am Rande des Abendlandes
    Weltreligion Christentum - Das Judentum, die älteste der Weltreligionen - Weltreligion Islam - Al-Andalus: Begegnung von Kulturen in Spanien - Gegeneinander im Namen Gottes: Die Kreuzzüge
  • Neue Welten und neue Horizonte
    Die Entdeckung und Eroberung einer „Neuen Welt“ - Einheit zerbricht: Die Reformation und ihre Folgen 
  • Die Welt im Wandel
    Wandel in den Köpfen: Die Aufklärung - Wandel in der neuen Welt: Amerikanische Revolution 1776 - Wandel in der alten Welt: Die alte Ordnung und die Französische Revolution 1789 
  • Deutschland im 19. Jahrhundert – ein mühsamer Weg zur Demokratie
    Das Jahr 1848: Unruhen in Deutschland - Die deutsche Einigung 1871: Der Nationalstaat wird Wirklichkeit, aber was bedeutet das für die Demokratie? 
  • Die Industrialisierung: Wirtschaft und Gesellschaft ändern sich
    Die Industrialisierung beginnt in England - Vom Spätzünder zum Senkrechtstarter: Deutschland auf dem Weg zur Industrialisierung - Die Fabrik: Die Industrialisierung verändert den Alltag der Menschen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.