Sold out

Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie - 30: Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / Philosophie und Wirtschaft - Krise und Zukunft des Kapitalismus. (H.2/2010)

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Wirtschaftswissenschaft ist nicht wertfrei", denn "der Glaube an den Markt entlastet die Bürger von den Zumutungen der Moral", so die Begründung des Wirtschaftsethikers Peter Ulrich zur Teilhabe aller Bürger an der Diskussion um die Wirtschaft. In der Tat vergessen vor allem Wirtschaftswissenschaftler leicht, dass sie, ob sie es reflektieren oder nicht, immer auch in das Ganze greifen, dessen Teil sie für sich reklamieren. Und genau dieses Ganze, der Blick auf die Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Lebensbereichen und Fachdisziplinen ist der originäre Bereich der Philosophie.Mit welchem Wirtschaftssystem sollen wir die Güter erwirtschaften, die den Luxus von Kunst und Wissenschaft ermöglichen? Wie lassen sich Moral und wirtschaftliches Konkurrenzdenken versöhnen? Regelt die unsichtbare Hand des Marktes die Verteilung der Güter gerecht? Welche Wirtschaftsordnung verhindert den Hunger in der Welt? Lässt sich die Marktwirtschaft zivilisieren? Schafft der Wettbewerb Wohlstand für alle? Ist der Kapitalismus eine Religion?Zum Spannungsfeld zwischen Philosophie und Wirtschaft schreiben Jean Ziegler (Essay: Der Preis des Kapitalismus), Hans-Olaf Henkel (Interview: Nur der faire Wettbewerb schafft Wohlstand), Friedrich Dieckmann (Philosophie der Wirtschaft, Wirtschaft der Philosophie), Jan Urbich (Im Westen nichts Neues! Kapitalismuskritik von Adorno bis Habermas), Otto-Peter Obermeier (Vom alten und angeblich neuen Geist des Kapitalismus. Max Webers brillante Erklärung und sein gekonntes Scheitern), Christoph Deutschmann (Der letzte Zweck des Handelns. Georg Simmels Philosophie des Geldes und der moderne Kapitalismus), Andreas Eschbach (Die Fußballtheorie des Geldes oder: Warum alle Finanzminister scheitern), Martin Leschke (Was ist, was kann und was weiß der Markt?), Michael Jaeger (Das Ethos des Handwerks. "Pädagogische Provinzen" in der Krise des Industrie-Zeitalters), Peter Ulrich (Zivilisierte Marktwirtschaft. Ein wirtschaftsbürgerliches Leitbild), Werner Kieser (Bedeutet Einkommensteuer Zwangsarbeit? Selbstverantwortung statt staatlicher Wohlfahrt!), Manfred Füllsack (Das "Ende der Arbeit". Machen Maschinen aus Workaholics glückliche Arbeitslose?), Bernhard Taureck (Legale Ungleichheit? Ein Plädoyer für das bedingungslose Grundeinkommen), Alexander Honold (Die Schuld der Schulden. Kapitalismus als Kult) und Michael Berger (Portrait: Karl Marx).

About the author

Siegfried Reusch (Hrsg.), geb. 1963, lebt als Verleger und Publizist in Aachen.§Er ist Herausgeber der Zeitschrift der blaue reiter. Journal für Philosophie .

Klaus Giel, geb. 1927, ist emeritierter Professor für Pädagogik.

Jean Ziegler, Bürger der Republik Genf, Soziologe, ist emeritierter Professor der Universitäten von Genf und Paris. Er war bis 1999 Nationalrat (Abgeordneter) im Eidgenössischen Parlament, dann Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für das Recht auf Nahrung. Seit 2008 ist er Vizepräsident des Beratenden Ausschusses des UNO-Menschenrechtsrats. Er ist Träger verschiedener Ehrendoktorate und internationaler Auszeichnungenwie z.B. des CARE-Milleniumspreises (2009) und des Internationalen Literaturpreises für Menschenrechte (2008). Jean Ziegler ist Autor zahlreicher Bestseller.

Siegfried Reusch (Hrsg.), geb. 1963, lebt als Verleger und Publizist in Aachen.
Er ist Herausgeber der Zeitschrift der blaue reiter. Journal für Philosophie .

Klaus Giel, geb. 1927, ist emeritierter Professor für Pädagogik.

Product details

Authors Andreas Eschbach, Hans O Henkel, Hans O. Henkel, Jean Ziegler
Assisted by Klaus Giel (Editor), Otto P Obermeier (Editor), Otto P. Obermeier (Editor), Otto-Peter Obermeier (Editor), Siegfried Reusch (Editor)
Publisher der blaue Reiter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.03.2011
 
EAN 9783933722324
ISBN 978-3-933722-32-4
No. of pages 116
Weight 400 g
Illustrations zahlr. Abb.
Sets Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie
Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie
Series Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie
Subject Humanities, art, music > Philosophy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.