Fr. 58.50

Journalistinnen im Nationalsozialismus: Eine Studie zu den Absolventinnen der Zeitungskunde der Universität Leipzig

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Propagandistinnen im Nationalsozialismus Wie veränderten sich die Karrieren von Frauen während des Studiums des Journalismus in der Zeit von 1933 bis 1945? Mit diesem bedeutenden Thema beschäftigt sich Katrin Jacob in der vorliegenden Studie. Wenn die Theorie der "Modernisierung wider Willen" auf meine Untersuchung anwendbar ist, wird sich zeigen, dass es nicht nur eine quantitative, sondern auch eine qualitative Veränderung innerhalb des Frauenstudiums am Leipziger Institut gab. Ich vermute, je stärker sich die Frauen an die politischen Bedingungen des Studiums anpassten und aktiv teilnahmen, desto stärker wurden sie von der "Gemeinschaft" des Institutes und der Universität anerkannt.
Die Autorin beleuchtet anhand von 200 ausgewerteten Promotionsakten und Lebensläufen sowie Interviews mit Zeitzeugen die damalige Situation. Sie kam zu überraschenden Erkenntnissen, die sowohl der historischen Betrachtung des journalistischen Berufsstandes als auch der Frauenforschung bemerkenswerte Aspekte hinzufügen.

About the author

Katrin Jacob wurde 1969 in Berlin geboren. Nach der Ausbildung zur TV-Redakteurin beim Deutschen Fernsehfunk studierte sie ab 1990 an der Universität Leipzig Journalistik. 1995 schloss sie ihr Studium mit einem Diplom ab. Nach vielen Jahren im Fernseh-, Verlags- und Onlinejournalismus widmet sich Katrin Jacob nun erfolgreich ihrer Karriere als Schriftstellerin.

Product details

Authors Katrin Jacob
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2014
 
EAN 9783842893566
ISBN 978-3-8428-9356-6
No. of pages 124
Dimensions 157 mm x 219 mm x 9 mm
Weight 220 g
Illustrations 12 Abb.
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.