Read more
Ein dreifaches Muh auf die Sammelbox! Hier kommen neun Geschichten von der neugierigsten Kuh der Welt. Und natürlich unternimmt Mama Muh wieder allerhand, was ihre beste Freundin, die Krähe, an den Rand des Nervenzusammenbruchs bringt. Schließlich will die unternehmungslustige Kuh zeigen, dass sie mehr kann, als öde auf der Weide zu stehen. Und obwohl die Krähe oft der Flügelschlag trifft: Mama Muh ist und bleibt ihre beste Freundin.
Mit den Geschichten:
- Mama Muh und die Krähe
- Mama Muh will rutschen
- Mama Muh fährt Schlitten
About the author
Jujja Wieslander, 1944 geboren, ist eine international erfolgreiche Kinderbuchautorin. Gemeinsam mit ihrem Mann Tomas Wieslander (1940 - 1996) hat sie Lieder und Bewegungsspiele entwickelt, die in schwedischen Kindergärten bekannt und beliebt sind, und Kindersendungen für den Rundfunk produziert. Ihre Bücher wurden für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und ihr gemeinsames Gesamtwerk mit dem "Heffaklumpen" der schwedischen Zeitung Expressen ausgezeichnet.
Angelika Kutsch, geb. 1941 in Bremerhaven, ist Autorin mehrerer Kinder- und Jugendbücher und Übersetzerin aus dem Schwedischen. Für beides wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Angelika Kutsch lebt in Hamburg und Schweden.
Gabriele Blum erhielt ihre Ausbildung am Mozarteum Salzburg. Nach 5 Jahren Theaterpraxis in staatlichen Betrieben gründete sie zusammen mit sechs Kollegen die renommierte Bremer Shakespeare Company, sowie das Theater aus Bremen (TaB). Radio Bremen holte sie das erste Mal vors Mikrophon und seitdem ist sie - laut eigenem Bekunden - nur schwer von dort wegzukriegen.
Mittlerweile arbeitet sie als Sprecherin für Feature, Hörspiel, Lyrik, Literatur, sowie overvoice fürs Fernsehen bei fast allen deutschen Sendeanstalten. Sie unterrichtet Darstellung, schreibt Theaterstücke und arbeitet beim Fernsehen (Vor der Kamera als Schauspielerin, dahinter als acting coach). Gabriele Blum lebt in Köln.
Matthias Haase, Jahrgang 1957, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Nach drei Monaten Straßentheater in Deutschland, der Schweiz und Italien war er von 1984 bis 1990 am Schauspielhaus in Köln engagiert, wo er u. a. in Stücken von Lessing, Schiller und Thomas Bernhard spielte. Matthias Haase ist in zahlreichen Produktionen für Film und Fernsehen zu sehen und hat in über 200 Hörspielen bei allen deutschen Rundfunkanstalten mitgewirkt.