Share
Arto Paasilinna
Der wunderbare Massenselbstmord - Roman
German · Hardback
Description
"So wie in Köln der Karneval zum kollektiven Fröhlichsein aufruft, haben auch die Finnen ihren alljährlichen Großkampftag gegen ihre angeborene Schwermut und Apathie: das Mittsommerfest, das Fest der Freude und des Lichts, an dem vehement gefeiert, getrunken und geliebt wird. Doch nicht jeder Finne schließt sich widerstandslos dem fröhlichen Treiben an, steht doch manchem nach ganz anderem der Sinn. So beschließt zum Beispiel der gescheiterte Unternehmer Olli Rellonen,dass gerade dieser Tag sein letzter sein soll, woraufhin er sich, mit einem Revolver bewaffnet, zu einer abgelegenen Scheune aufmacht, um seinem ach so unglücklichen Leben ein Ende zu setzen. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Denn als Rellonen besagte Scheune betritt, trifft er dort auf einen Unbekannten, der ihm mit einer Schlinge um den Hals zuvorzukommen droht. Man kommt ins Gespräch, und weil die beiden Zufallsbekannten Freunde werden, beschließen sie, anderen Gleichgesinnten ebenfalls die Möglichkeit d es Gedankenaustauschs zu bieten. Auf die darauf geschaltete Zeitungsannonce melden sich 612 potentielle Selbstmörder, die nur allzu gern bereit sind, sich zu einem Treffen nach Helsinki zu begeben. Es bildet sich schließlich ein harter Kern der Selbstmordkandidaten, die einen Bus chartern, um gemeinsam an einsamer Stelle ihr Leben zu beenden. Die turbulente Reise führt zunächst zum Nordkap, wo die Tiefen des Eismeers locken. Dieses erweist sich vor Ort jedoch als zu kalt. Es folgt eine Fahrt durch Deutschland in die Schweizer Alpen. Doch auch dort kommt etwas dazwischen: Ein Teilnehmer stürzt im Suff in eine Schlucht - wenn das kein eindeutiger Fehlstart ist. Man merkt schon, die Entscheidung fällt schwer, zumal sich bereits einige Paare gebildet haben und es auch Deserteure gibt, die unterwegs ihr Glück gefunden haben. Die Reise endet in Portugal, am Cabo Sao Vicente, dem südwestlichsten Zipfel Europas, wo die ehemals so motivierten Teilnehmer einvernehmlich beschließen, auf den Selbstmord zu verzichten. Ende gut, alles gut, denn so aus der Ferne betrachtet, scheinen die Probleme zu Hause eigentlich gar nicht mehr so groß; außerdem hat das Gemeinschaftserlebnis das Selbstbewusstsein gestärkt, und die bei Paasilinna üblichen kulinarischen Genüsse haben die Lebensgeister neu geweckt. "Der wunderbare Massenselbstmord" ist eine die Freuden des Lebens propagierende, tröstliche, dabei sehr amüsante und abenteuerliche Geschichte."
About the author
Arto Paasilinna, geb. 1942 im lappländischen Kittilä/Nordfinnland, ist Journalist und einer der populärsten Schriftsteller Finnlands. Er wurde mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet. Inzwischen hat er rund 40 Romane mit großem Erfolg veröffentlicht, von denen einige verfilmt und in verschiedene Sprachen übersetzt wurden.
Summary
So wie in Köln der Karneval zum kollektiven Fröhlichsein aufruft, haben auch die Finnen ihren alljährlichen Großkampftag gegen ihre angeborene Schwermut und Apathie: das Mittsommerfest, das Fest der Freude und des Lichts, an dem vehement gefeiert, getrunken und geliebt wird. Doch nicht jeder Finne schließt sich widerstandslos dem fröhlichen Treiben an, steht doch manchem nach ganz anderem der Sinn. So beschließt zum Beispiel der gescheiterte Unternehmer Olli Rellonen, dass gerade dieser Tag sein letzter sein soll, woraufhin er sich, mit einem Revolver bewaffnet, zu einer abgelegenen Scheune aufmacht, um seinem ach so unglücklichen Leben ein Ende zu setzen. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Denn als Rellonen besagte Scheune betritt, trifft er dort auf einen Unbekannten, der ihm mit einer Schlinge um den Hals zuvorzukommen droht. Man kommt ins Gespräch, und weil die beiden Zufallsbekannten Freunde werden, beschließen sie, anderen Gleichgesinnten ebenfalls die Möglichkeit des Gedankenaustauschs zu bieten. Auf die darauf geschaltete Zeitungsannonce melden sich 612 potentielle Selbstmörder, die nur allzu gern bereit sind, sich zu einem Treffen nach Helsinki zu begeben. Es bildet sich schließlich ein harter Kern der Selbstmordkandidaten, die einen Bus chartern, um gemeinsam an einsamer Stelle ihr Leben zu beenden. Die turbulente Reise führt zunächst zum Nordkap, wo die Tiefen des Eismeers locken. Dieses erweist sich vor Ort jedoch als zu kalt. Es folgt eine Fahrt durch Deutschland in die Schweizer Alpen. Doch auch dort kommt etwas dazwischen: Ein Teilnehmer stürzt im Suff in eine Schlucht - wenn das kein eindeutiger Fehlstart ist. Man merkt schon, die Entscheidung fällt schwer, zumal sich bereits einige Paare gebildet haben und es auch Deserteure gibt, die unterwegs ihr Glück gefunden haben. Die Reise endet in Portugal, am Cabo Sao Vicente, dem südwestlichsten Zipfel Europas, wo die ehemals so motivierten Teilnehmer einvernehmlich beschließen, auf den Selbstmord zu verzichten. Ende gut, alles gut, denn so aus der Ferne betrachtet, scheinen die Probleme zu Hause eigentlich gar nicht mehr so groß; außerdem hat das Gemeinschaftserlebnis das Selbstbewusstsein gestärkt, und die bei Paasilinna üblichen kulinarischen Genüsse haben die Lebensgeister neu geweckt. "Der wunderbare Massenselbstmord" ist eine die Freuden des Lebens propagierende, tröstliche, dabei sehr amüsante und abenteuerliche Geschichte.
Product details
Authors | Arto Paasilinna |
Publisher | Bastei Lübbe |
Original title | Hurmaava Joukkoitsemurha |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.01.2002 |
EAN | 9783785715345 |
ISBN | 978-3-7857-1534-5 |
No. of pages | 283 |
Weight | 380 g |
Series |
edition Lübbe edition Lübbe |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
Finnische SchriftstellerInnen; Werke (div.) |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.