Fr. 71.00

Alltag und Biografie von Mädchen, 16 Bde. - Bd.1: Sozialisation, weiblich-männlich?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die 2. Auflage geht auf die inzwischen komplexere Forschungslagezur Interaktion von Biologie und Erziehung bei der Entstehung vonGeschlechterdifferenzen ein und behandelt auch die aktuelle Debatte umGeschlecht als Konstruktion; verstärkt kommt die Bedeutung der Adoleszenz inden Blick.  Aus dem Inhalt: Sind geschlechtsspezifisch unterschiedliche Charaktere empirischnachweisbar? Zur Geschichte der Erforschung von Geschlechtsunterschieden Stand der Forschung über Unterschiede im Verhalten derGeschlechter in der Kindheit und Pubertät Geschlechterdifferenzen im Leib: Gehirne, Hormone und DNA Soziobiologische Erklärungen für Geschlechtsunterschiede im VerhaltenKulturelle Vielfalt geschlechtstypischen Verhaltens Einschätzung der Bedeutung der vorliegenden Ergebnisse Mittel, Wege und Wirkungen geschlechtsspezifischer Erziehung Erziehung in der Familie Erziehung in öffentlichen EinrichtungenErziehungswirkungen der Medien Ansätze zu einer Theorie der Entwicklung weiblicher undmännlicher Sozialcharaktere Das Problem einer zureichenden Theorie der Weiblichkeit Männlichkeit - das vergessene Problem Die Zweigeschlechtlichkeit als kulturelles System und derBiologismus des Alltags Von der Ohnmacht der Frauen und der Allmacht der Mütter Der männliche und der weibliche Ort: Strukturmomente derAneignung Konstruktion, Dekonstruktion oder Beliebigkeit? Adoleszenz und Lebenslauf

List of contents

Die Entwicklung eines spezifisch männlichen oder weiblichenSozialcharakters läßt sich kaum auf physiologische Unterschiede zurückführen.Ein altersabhängiges Normbewußtsein scheint dafür eher verantwortlich.Wichtige tiefenpsychologische Momente können aus der asymmetrischenAusgangssituation der Geschlechter abgeleitet werden.  Aus dem Inhalt: Sind geschlechtsspezifisch unterschiedliche Charaktere empirischnachweisbar? Zur Geschichte der Erforschung von Geschlechtsunterschieden Stand der empirischen Forschung über Unterschiede im Verhaltender Geschlechter in der Kindheit und Pubertät Zur Relevanz der Biologie bei der Erklärung vongeschlechtstypischem Verhalten Einschätzung der Bedeutung der vorliegenden Ergebnisse  Mittel, Wege und Wirkungen geschlechtsspezifischer Erziehung Erziehung in der Familie Erziehung in öffentlichen Einrichtungen  Ansätze zu einer Theorie der Entwicklung des weiblichenSozialcharakters Das Problem einer zureichenden Theorie der Weiblichkeit Die Zweigeschlechtlichkeit als kulturelles System und derBiologismus des Alltags Von der Ohnmacht der Frauen und der Allmacht der Mütter Der männliche und der weibliche Ort: Strukturunterschiede in derAneignung der Zweigeschlechtlichkeit Pubertät und widersprüchliche Lebensentwürfe

Product details

Authors Carol Hagemann-White
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1984
 
EAN 9783810019004
ISBN 978-3-8100-1900-4
No. of pages 112
Weight 145 g
Set Alltag und Biografie von Mädchen, 16 Bde.
Series Alltag und Biografie
Subjects Humanities, art, music > Education > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.