Fr. 40.90

Krieg und Frieden im Angesicht des Klimawandels - Eine Analyse der vom anthropogenen Klimawandel ausgehenden Konfliktrisiken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Klimawandel wird bei den derzeitigen Klimaschutzmaßnahmen in Zukunft weitreichende Umweltveranderungen nach sich ziehen und grundlegende Elemente des menschlichen Lebens beeinflussen. Dabei unterscheidet sich die klimatische Verwundbarkeit regional deutlich und besonders viele bereits entwicklungsschwache Staaten haben mit teilweise drastischen Auswirkungen zu rechnen. Durch die Interaktion der klimainduzierten Umweltveranderungen und der daraus resultierenden sozialen Spannungen mit vorhandenen Konfliktvariablen besteht die Gefahr gesellschaftlicher Destabilisierung und verstarkter Konflikte. Insbesondere in ohnehin schwachen und fragilen Staaten, die über unzureichende Anpassungs- und Problemlosungskapazitaten verfügen, konnen sich folglich die Risiken gewaltsamer Konflikte erhohen. Dennoch stellt sich ein direkter kausaler Zusammenhang zwischen den Folgen des Klimawandels und Gewaltkonflikten in Zukunft als nicht wahrscheinlich dar. Zusammenhange sind vor allem indirekt über vorhandene Konfliktfaktoren oder konfliktrelevante Kontextbedingungen zu erwarten. Ebenso erscheinen gewaltsame Konflikte kaum in Form zwischenstaatlicher Kriege, sondern vielmehr auf subnationaler Ebene und in geringer Intensitat moglich. Um potenzielle Risiken durch eine "Versicherheitlichung" des Klimawandels jedoch nicht weiter zu verscharfen, ist bei einer angemessenen Reaktion auf den zivilen Charakter der Maßnahmen zu achten.

Product details

Authors Christian Mutz
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.02.2014
 
EAN 9783656568537
ISBN 978-3-656-56853-7
No. of pages 72
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 118 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V265913
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V265913
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.