Sold out

Streicherklassenunterricht - Geschichte - Gegenwart - Perspektiven. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Streicherklassenunterricht ist heute eine weit verbreitete Unterrichtsform, bei der Schülerinnen und Schüler eines der Instrumente Violine, Viola, Violoncello oder Kontrabass gemeinsam im Klassenverband erlernen. Da sich der Unterricht in Deutschland aus der Praxis heraus entwickelte und im Rahmen eines 'Klassenmusizierbooms' trendartig ausbreitete, herrschen heute vielfältige Ansichten über die Unterrichtsform. Bislang wurde Streicherklassenunterricht weder historisch noch systematisch untersucht. Dieser Aufgabe widmet sich Katharina Bradler mit ihrem Buch "Streicherklassenunterricht". In einem geschichtlichen Teil zeichnet sie die Entwicklung der Unterrichtsform von den Anfängen bis in die Gegenwart nach. Dabei werden fehlerhafte Überlieferungen aufgedeckt und wichtige Unterrichtsprinzipien dargestellt. Der zweite Teil richtet den Blick auf die Gegenwart in Deutschland und trägt vielfältige Informationen zusammen: Wichtige Begriffe werden geklärt, ausgewählte Modelle führen Möglichkeiten der praktischen Umsetzung vor Augen, Lehrwerke verdeutlichen Herangehensweisen im Unterricht. Auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse werden didaktische Prinzipien von Streicherklassenunterricht erschlossen. Im dritten Teil weisen Perspektiven auf mögliche Probleme und Chancen der Unterrichtsform hin. Dies soll zur Qualitätssicherung und zur konzeptionellen Weiterentwicklung von Unterricht mit Streicherklassen beitragen.

About the author

Katharina Bradler studierte Literaturwissenschaft, Philosophie und Musikpädagogik in München sowie Instrumentalpädagogik in Osnabrück. Sie unterrichtete an verschiedenen Musikschulen und lehrte Fachdidaktik Violine/Viola u.a. an der Hochschule für Künste Bremen. Derzeit ist sie als freie Instrumentalpädagogin, Lektorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität der Künste Berlin tätig. Dort promovierte sie mit dieser Schrift bei Prof. Dr. Ulrich Mahlert.

Product details

Authors Katharina Bradler
Publisher Wißner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2014
 
EAN 9783896399632
ISBN 978-3-89639-963-2
No. of pages 292
Dimensions 170 mm x 240 mm x 12 mm
Weight 557 g
Illustrations 25 Abbildungen
Series Forum Musikpädagogik
Augsburger Schriften
Geschichte - Gegenwart - Perspektiven
Forum Musikpädagogik
Augsburger Schriften
Geschichte - Gegenwart - Perspektiven
Subjects Humanities, art, music > Music > Instrument lessons

Streichinstrument, Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen, Musikunterricht, Musikerziehung, Musikinstrument / Streichinstrument

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.