Sold out

Kreative Musiktheorie und Songwriting - Ein Lehr- und Arbeitsbuch

German · Pamphlet

Description

Read more

Musiktheorie ist für die meisten Menschen relativ komplex und alltagsfremd. Der Ansatz dieses Buches ist darum, kreative Vermittlungsformen zu finden, die im persönlich bedeutsamen Lernen liegen. Das geht davon aus, dass wir Dinge, die Anknüpfungspunkte in unserem Leben haben, besser verstehen, einfacher lernen und länger behalten. Wenn sie darüber hinaus noch logisch und in größerem Kontext erklärt werden, steigert dies den Lerneffekt.Im Gegensatz zu vielen anderen Büchern über Musiktheorie erfolgt hier der Einstieg zu allen Themen über tabellarisch beschriebene Übungen, die beim persönlichen Zugang ansetzen, so dass sich daraus Fragen über theoretische Hintergründe ergeben. Ein möglicher Verlauf der Unterrichtseinheit wird entsprechend skizziert und mit Hinweisen aus der praktischen Arbeit ergänzt. Ein theoretischer Input erklärt dabei jeweils die verwendeten musiktheoretischen Begriffe und stellt Partituren für die Übungen zur Verfügung.Die Systematik der Kapitel folgt diesem Ansatz: In der Einstiegsübung wird Musik in ihre Bestandteile zerlegt. Dabei ergeben sich vier Kategorien, die verschiedene Funktionen erfüllen: Bewegung, Wiedererkennung, Stimmung und Ordnung. Sowohl beim Erfassen von gehörter Musik als auch beim Songwriting erweisen sich diese Elemente als sinnvolle Ausgangspunkte.Das Buch eignet sich als didaktische Anleitung für Pädagog(inn)en und in seinen Ansätzen auch für das Selbststudium.

About the author

Sabine Miermeister studierte Pädagogik, Musik und Publizistik an der Universität Göttingen. Sie unterrichtet seit 1985 Gruppen- und Einzelschüler aller Altersgruppen in Klavier, Gesang, Songwriting, Improvisation und Harmonielehre. Sie ist Fachleiterin Musik an der Jugendkunstschule Unna und arbeitet zudem als Musikerin, Komponistin und Arrangeurin im Pop- und Jazzbereich.§Seit dem Studium beschäftigt sie sich mit signifikantem Lernen als Voraussetzung für nachhaltige Bildungsprozesse. Durch ihre Zusatzausbildung zur Gestalttherapeutin und -supervisiorin setzt sie sich mit Lernblockaden und ressourcenorientiertem Lernen auseinander.

Product details

Authors Sabine Miermeister
Publisher Wißner
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 01.09.2014
 
EAN 9783896399304
ISBN 978-3-89639-930-4
No. of pages 92
Dimensions 209 mm x 298 mm x 5 mm
Weight 418 g
Illustrations m. Abb. u. Notenbeisp.
Series Musikunterricht: Materialien - Methoden - Modelle
Musikunterricht: Materialien - Methoden - Modelle
Subjects Humanities, art, music > Music > Music theory

Kreatives Schreiben, Kreatives Schreiben, Handbücher, Schreiben / Kreatives Schreiben, Creative Writing, Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.