Fr. 84.00

Bewältigungsstrategien für die Waisenkrise in Tansania - Lebensweltorientierte Unterstützungsangebote für die Waisen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die AIDS-Epidemie hinterließ im südlichen Afrika eine verwaiste Generation. Als Reaktionen auf die Gefährdung von Waisen im sozioökonomischen und psychosozialen Bereich gründeten nichtstaatliche Akteure Anfang der 1990er Jahre die ersten formellen Hilfsangebote. Es entwickelten sich getrennt voneinander vielfältige Bewältigungsstrategien als lokale Antworten auf die zunehmende Zahl verwaister Kinder. Am Beispiel von Tansania untersucht Ulrike Brizay die entstandenen Bewältigungsstrategien
hinsichtlich ihrer Eignung. Die Darstellung bewährter Praxisbeispiele kann den Akteuren vor Ort und in den Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit als Orientierung beim Ausbau und der Weiterentwicklung
bestehender Projekte dienen.

Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt internationale Soziale Arbeit, transkulturelle Pädagogik und Ethnologie sowie an Fachkräfte der Entwicklungszusammenarbeit.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Die Waisenkrise in Tansania - Die Lebenswelt der Waisen - Unterstützungsangebote für Waisen in Tansania - Evaluationsstudie: Unterstützungsangebote für Waisen - Plädoyer für Selbsttätigkeit

About the author

Ulrike Brizay beschäftigt sich seit ihrem Studium intensiv mit Themen der Entwicklungszusammenarbeit und den Folgen der AIDS-Epidemie auf dem afrikanischen Kontinent.

Summary

Die AIDS-Epidemie hinterließ im südlichen Afrika eine verwaiste Generation. Als Reaktionen auf die Gefährdung von Waisen im sozioökonomischen und psychosozialen Bereich gründeten nichtstaatliche Akteure Anfang der 1990er Jahre die ersten formellen Hilfsangebote. Es entwickelten sich getrennt voneinander vielfältige Bewältigungsstrategien als lokale Antworten auf die zunehmende Zahl verwaister Kinder. Am Beispiel von Tansania untersucht Ulrike Brizay die entstandenen Bewältigungsstrategien

hinsichtlich ihrer Eignung. Die Darstellung bewährter Praxisbeispiele kann den Akteuren vor Ort und in den Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit als Orientierung beim Ausbau und der Weiterentwicklung

bestehender Projekte dienen.

Foreword

Lebensweltorientierte Unterstützungsangebote für die Waisen

Product details

Authors Ulrike Brizay
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2011
 
EAN 9783531181103
ISBN 978-3-531-18110-3
No. of pages 500
Weight 778 g
Illustrations 545 S. 110 Abb.
Series VS Research
VS Research
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work
Social sciences, law, business > Political science

Pädagogik, Waisenkind, Tansania : Politik, Zeitgeschichte, biotechnology, Social Sciences, Social Work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.