Fr. 34.50

Hegemoniale Männlichkeiten im Film. Von Woody Allen bis George Clooney

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 10,0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Film macht sichtbar, was wir zuvor nicht gesehen haben oder vielleicht nicht einmal sehen konnten." (Kracauer 1974: 389) Er gilt als zeitgenössisches Leitmedium der Gesellschaft und interpretiert sie zugleich. Filme behandeln den sozialen Wandel innerhalb der sozialen Beziehungen, vermitteln Welt- und Lebensanschauungen und thematisieren darüber hinaus alles, was im Leben bedeutungsvoll ist, wie etwa die Geburt, Familie, Gewalt,Sexualität oder der Tod. Filme lassen sich als ein Fenster in ihre Gesellschaft und ihre Geschichte deuten.Obwohl der Film ein so wichtiges Medium für unsere Gesellschaft darstellt, wurde er in der Soziologie weitgehend vernachlässigt. Gerade der Bereich der Film- und Genderforschung trat erst sehr spät in den Mittelpunkt destheoretischen Interesses. Zu dem galten die Untersuchungen in diesem Bereich hauptsächlich der feministischen Auseinandersetzung mit dem Film. Betrachtet man die Gesellschaft als offenes Feld, und nicht als in sichgeschlossenen Blick, verändert sich auch der Blick auf diegeschlechtsspezifischen Grundstrukturen. Mir gab die vernachlässigte Untersuchung der Männlichkeit im Film den Anstoß dazu, mich innerhalb meiner Arbeit mit der Entwicklung dieser, speziell der hegemonialen Männlichkeit, zu beschäftigen.[...]

Product details

Authors Sarah-Jane Fenner
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.02.2014
 
EAN 9783656592372
ISBN 978-3-656-59237-2
No. of pages 44
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 79 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V266306
Akademische Schriftenreihe
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories
Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.