Share
Katharin Weiss, Katharina Weiß, Philipp Zumhasch
Legenden von Morgen - 35 Porträts von jungen Menschen mit Visionen
German · Paperback / Softback
Description
Sie sind allgegenwärtig: Schauspieler und Musiker, die über Jahrzehnte, manchmal sogar Jahrhunderte hinweg Massen bezaubern, Politiker, die den Frieden oder die demokratischen Werte geschützt haben, und Wissenschaftler, deren Erfindungen uns noch heute den Alltag erleichtern - kurz: echte Legenden. Die Medien lieben sie, Otto Normalbürger schaut zu ihnen auf.
Kein Wunder, dass die Zahl derer, die sich selbst zu ihnen zählen wollen, immer weiter wächst. Und tatsächlich: Ob als Internetstar, Gesangstalent oder Gründer eines Start-up-Unternehmens - wer will, der kann dieser Tage schnell berühmt werden. Das Schwierige ist nur, es auch zu bleiben.
Wie wird man also zu einer echten Ikone - einer Marlene Dietrich, einem Carl Benz oder einer Nina Hagen? Kann man schon heute erkennen, welche Ideen in einigen Jahren legendär sein werden? Und wer wird später mal von sich behaupten können, das politische Klima oder die Kultur in Deutschland mitgestaltet zu haben?
Katharina Weiß und Philipp Zumhasch sind der Frage nachgegangen, wer aus ihrer Generation das Zeug dazu hat, noch lange von sich reden zu machen, und haben 35 junge Menschen aus Politik, Medien und Kultur aufgespürt, die auf dem beste Wege dahin sind. Die Newcomer verdienen ihr Geld mit Youtube-Videos, sitzen morgens in der Uni und pokern abends an der Börse, sahnen reihenweise Preise bei Wettbewerben wie "Jugend forscht" ab oder kämpfen an der Spitze der Piratenpartei für eine neue Art der Demokratie. In intimen Interviews erzählen sie von ihren Visionen und ihrem Werdegang - und berichten davon, was ihnen Erfolg bedeutet und wie man mit ihm umgehen sollte.
List of contents
MIT PORTRÄTS VON:
- Max Prosa (Musiker)
- Elias Kreuzmair (Journalist)
- Jenny May Nuyen (Bestseller-Autorin)
- Julia Schramm (Politikerin)
- Liv Lisa Fries (Schauspielerin)
- Max Hegewald (Schauspieler)
- Robert Böhme (Wissenschaftler)
- Thomas Aziere (Musiker)
- Mia Diekow (Musikerin)
- Sören Anders (Gourmetkoch)
- Johanna Jacob (Game-Designerin)
- Michi von Fintel (Skate-Champion)
- Felix Finkbeiner (Umweltaktivist)
- Marc Huth (Fashion-Fotograf)
- Dustin Janko (Fotograf)
- Mathias Lempart (Konzeptkünstler)
- Finn Jäger (DJ und Eventmanager)
- Jonas Meyer (Chefredakteur des MYP-Magazins)
- Tronje Thole van Ellen (Künstler)
- Julian Heun (Poetry-Slammer)
- Etnik Zarari (DJ)
- Anouk Jans (Bloggerin und Fotografin)
- Ismale Duá (Künstler)
- Simon Desue (Blogger) u.v.a.
About the author
KATHARINA WEISS wurde 1994 in München geboren und studiert Ethnologie an der Ludwig-Maximilians-Universität. Bisher sind ihre Sachbücher Generation Geil, Schön!? und 100 Dinge, die man tun sollte, bevor man 18 wird sowie ihr Roman Sommernachtsjugendewigkeit bei Schwarzkopf & Schwarzkopf erschienen.PHILIPP ZUMHASCH, Jahrgang 1991, der nach dem Abitur erst einmal eine Backpackingtour durch Neuseeland machte, lebt in der Nähe von Hamburg. Er studiert Studio- und Live-Tontechnik an der Deutschen POP Akademie, ist Schauspieler und Dichter. Legenden von morgen ist sein erstes Buch.
Summary
Sie sind allgegenwärtig: Schauspieler und Musiker, die über Jahrzehnte, manchmal sogar Jahrhunderte hinweg Massen bezaubern, Politiker, die den Frieden oder die demokratischen Werte geschützt haben, und Wissenschaftler, deren Erfindungen uns noch heute den Alltag erleichtern – kurz: echte Legenden. Die Medien lieben sie, Otto Normalbürger schaut zu ihnen auf.
Kein Wunder, dass die Zahl derer, die sich selbst zu ihnen zählen wollen, immer weiter wächst. Und tatsächlich: Ob als Internetstar, Gesangstalent oder Gründer eines Start-up-Unternehmens – wer will, der kann dieser Tage schnell berühmt werden. Das Schwierige ist nur, es auch zu bleiben.
Wie wird man also zu einer echten Ikone – einer Marlene Dietrich, einem Carl Benz oder einer Nina Hagen? Kann man schon heute erkennen, welche Ideen in einigen Jahren legendär sein werden? Und wer wird später mal von sich behaupten können, das politische Klima oder die Kultur in Deutschland mitgestaltet zu haben?
Katharina Weiß und Philipp Zumhasch sind der Frage nachgegangen, wer aus ihrer Generation das Zeug dazu hat, noch lange von sich reden zu machen, und haben 35 junge Menschen aus Politik, Medien und Kultur aufgespürt, die auf dem beste Wege dahin sind. Die Newcomer verdienen ihr Geld mit Youtube-Videos, sitzen morgens in der Uni und pokern abends an der Börse, sahnen reihenweise Preise bei Wettbewerben wie »Jugend forscht« ab oder kämpfen an der Spitze der Piratenpartei für eine neue Art der Demokratie. In intimen Interviews erzählen sie von ihren Visionen und ihrem Werdegang – und berichten davon, was ihnen Erfolg bedeutet und wie man mit ihm umgehen sollte.
Product details
Authors | Katharin Weiss, Katharina Weiß, Philipp Zumhasch |
Publisher | Schwarzkopf & Schwarzkopf |
Languages | German |
Age Recommendation | ages 12 to 16 |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 02.05.2013 |
EAN | 9783862652167 |
ISBN | 978-3-86265-216-7 |
No. of pages | 200 |
Dimensions | 136 mm x 213 mm x 17 mm |
Weight | 454 g |
Subjects |
Children's and young people's books
> Non-fiction books / Non-fiction picture books
Biografien (div.); Kindersachbücher |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.