Fr. 48.90

Economic Governance in der Eurozone - Neue Wege in der Europäischen Schuldenkrise

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch beschäftigt sich mit den neuen Reformen der Economic Governance der EU. Im Zeitfenster der Europäischen Staatsschuldenkrise (2009-2013) und anhand des Theorierahmens aus Neofunktionalismus und Intergouvernementalismus, wurde nach der Ausgestaltung und der Integration der neuen Economic Governance geforscht. Die aktuellen Governance Reformen EFSF, ESM, SKS-Vertrag, Six-Pack, Euro-Plus-Pakt, und Europäische Semester wurden durch die integrationstheoretische Operationalisierung analysiert, sowie dessen Einordnung in vertikaler- und horizontaler Integration vorgenommen.

About the author










Deniz Ertin (M.A.) hat in Köln und Kopenhagen Politikwissenschaft, Philosophie und Medienwissenschaft studiert. Von 2011 bis 2012 arbeitete er als SHK am Jean Monnet Lehrstuhl beim DFG-Forschungsprojekt OPAL mit. Seine Forschungsschwerpunkte sind European Economic Governance, EU-Türkei Beziehungen sowie EU-Lobbying.

Product details

Authors Deniz Ertin
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2019
 
EAN 9783639496352
ISBN 978-3-639-49635-2
No. of pages 144
Dimensions 150 mm x 220 mm x 7 mm
Weight 208 g
Subject Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.