Sold out

Diskriminierung und soziale Ungleichheiten - Erfordernisse und Perspektiven einer ungleichheitsanalytischen Fundierung von Diskriminierungsforschung und Antidiskriminierungsstrategien

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Beitrag geht von der Beobachtungen aus, dass sich die sozialwissenschaftliche Ungleichheitsforschung einerseits, die psychologische und die sozialwissenschaftliche Diskriminierungsforschung anderseits weitgehend getrennt voneinander entwickelt haben. Davon ausgehend wird gezeigt, dass dies zu einem unzureichenden Verständnis der gesellschaftlichen Bedingungen von Diskriminierung führt. Vor diesem Hintergrund werden Überlegungen zu einem ungleichheitstheoretisch fundierten Verständnis von Diskriminierung entwickelt, das dazu befähigt, die Bedeutung diskriminierender Strukturen und Praktiken in modernen, funktional differenzierten Gesellschaften zu verstehen. Dies führt zur Unterscheidungen zwischen Formen der Diskriminierung, die durch politische und rechtliche Maßnahmen aufgebrochen werden können und solchen, die eine starke gesellschaftsstrukturelle Verankerung haben.

List of contents

Zusammenwirken von sozialer Ungleichheit und Diskriminierung.- Blindstellen des Anti-Diskriminierungsdiskurses.- Gesellschaftliche Bedingungen von Diskriminierung.

About the author

Dr. Albert Scherr ist Professor im Fachbereich Soziologie an der Pädagogischen Hochschule, Freiburg.

Product details

Authors Albert Scherr
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.02.2014
 
EAN 9783658047153
ISBN 978-3-658-04715-3
No. of pages 36
Dimensions 147 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 80 g
Illustrations VII, 36 S. 1 Abb.
Series essentials
Springer VS
Essentials
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.