Sold out

AnwaltFormulare Mandanteninformation, m. CD-ROM - Muster, Erläuterungen, Checklisten

German · Hardback

Description

Read more

Welche Fristen erwarten Ihren Mandanten im Rahmen einer Kündigungsschutzklage? Wurde er auf die Verjährung seiner Zugewinnausgleichsansprüche hingewiesen? Kennt er alle verjährungshemmenden Maßnahmen gegenüber Dritten? Mandantenaufklärung ist zeitaufwendig. Kosten, Fristen, Termine, rechtliche und taktische Möglichkeiten - die mühsame Einzelfallanfertigung birgt für Sie die Gefahr, wichtige Details zu übersehen und Ihr Haftungsrisiko zu erhöhen. Damit ist jetzt Schluss. Als einziges Werk bieten Ihnen die "AnwaltFormulare Mandanteninformationen" rund 120 sofort einsetzbare Formulare zur Mandantenaufklärung. Mit einem Griff steht Ihnen für nahezu jede Mandatskonstella-tionen eine schriftliche Mandanteninfo zur Verfügung, die sowohl Ihnen als auch Ihren Mandanten viele Vorteile bietet: absolute Rechtsicherheit durch korrekte und vollständige Informationen und deren Dokumentation Formulare für die elf häufigsten Rechtsgebiete: vom Verkehrs- und Familienrecht über Sozial- und Strafrecht bis zur Zwangsvollstreckung deutliche Zeit- und Kostenersparnis perfekter Service für Ihre Mandanten, die bestens beraten die richtigen Entscheidungen treffen können. Alle Muster, die Sie Ihren Mandanten aushändigen, sind gut verständlich für juristische Laien formuliert. Ergänzt werden sie von rechtlichen Erläuterungen wie z.B. taktischen Hinweisen und Checklisten - sorgfältig erarbeitet von einem Autorenteam erfahrener Rechtsanwälte. Bestellen Sie jetzt die neuen AnwaltFormulare Mandanten-informationen - sofort einsetzbar mit allen Mustertexten auf der beiliegenden CD-ROM.

About the author

Frank K. Peter ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Familienrecht, Lehrbeauftragter der Fachhochschule Worms im Bereich Straf-, Strafverfahrensrecht, Familienrecht und Erbrecht, Inhaber der Rechtsanwaltskanzlei im Europahaus in Worms, Dozent bei der Eiden-Cooperation für die Fortbildung von Fachanwälten für Strafrecht, diverse Veröffentlichungen.

Report

Florian Wörtz auf ...: "(...) Fazit: Die AnwaltFormulare Mandanteninformationen sind eine sehr praktische und wertvolle Stütze für die tägliche Arbeit. Für Anwälte, welche nicht bereits ihre eigene Sammlung an geeigneten Schriftsätzen in den betreffenden Fachgebieten aufgebaut haben, sind sie eine ideale Formularsammlung. In weiteren Auflagen könnte die Sammlung auch gerne noch erweitert werden." RA Tim Hendrik Walter, Unna auf "(..) Die Gliederung des Werks ist hervorragend einfach gehalten (..) Die Muster selbst sind schlüssig, erfreulich sachlich gehalten und verzichten auf persönliche Schnörkeleien. Nicht nur die Wortwahl signalisiert hohe Professionalität, sondern auch der Inhalt. Die Muster kommen täglich in der Praxis von erfahrenen Fachanwälten zum Einsatz und stehen allein aus diesem Grunde für eine hohe Praktikabilität. Mit AnwaltFormularen Mandanteninformationen erwirbt insbesondere der Berufsanfänger eine Publikation, dessen Nutzen sich sofort im täglichen Arbeitsablauf bemerkbar macht. Schnell und unkompliziert kann der Anwalt seinen Mandanten künftig über das wichtigste Standardprozedere informieren und somit seinen Auftraggeber von seiner Professionalität überzeugen." Rechtsanwalt Rudolf Günter, NZS, Heft 4/2015, S.133: "(..) Die Verwendung der Formulare führt zu einer deutlichen Zeit- und Kostenersparnis und bietet dem Mandanten einen zusätzlichen Service, der in Zeiten zunehmenden Wettbewerbsdrucks auf dem Anwaltsmarkt für den Rechtsanwalt immer wichtiger wird. Die AnwaltFormulare Mandanteninformationen schließen eine Lücke in der Anwaltsliteratur und stellen einen Gewinn für die Praxis dar. Das Werk ist in jedem Fall uneingeschränkt weiter zu empfehlen und hat seinen Platz in jeder Anwaltsbibliothek verdient. Er wird sich schnell als unverzichtbarer Begleiter erweisen." Prof. Dr. Kilian, Köln in AnwBl 3/2015, S. 229: "(..) Ansprechen wird das Buch aufgrund seines breiten Ansatzes vor allem generalistisch tätige Rechtsanwälte, wenngleich auch der Spezialist viele nützliche Muser und Checklisten finden wird, wenn er nicht in einer sehr engen Nische tätig ist (..)" Dr. Nathalie Oberthür, RAin und FAin für Arbeitsrecht, Köln in AE 01/2015, S. 49: "(..) Das Werk ist damit eine gute Grundlage, die Mandanteninformation auf eine effiziente und zeitsparende Grundlage zu stellen. (..) Die formlisierte Mandanteninformation kann deshalb eine werthaltige Ergänzung des Diensteistungsangebotes jeder Kanzlei darstellen; für ihren Aufbau ist das Werk von Sattler eine ausgezeichnete Grundlage." "(..) Die Muster sind durchgehend sehr interessant und zeigen die erhebliche anwaltliche Erfahrung, die aus den Formulierungen heraus zu lesen ist. (..) Es hat Vorteile, diesen Band zu nutzen, der auf diesem Sektor eine Lücke in der Praxisliteratur schließt und ganz ausgezeichnet ist."

Product details

Authors Esthersin Böhmer, Esthersine Böhmer, Christin Brammen, Christina Brammen, Ju Hoffmann, Julia Hoffmann, Lothar Kronshage, Christoph Lotz, Sandra Meinke, Frank K. Peter, Michael Sattler, Anja Surwehme
Assisted by Michae Sattler (Editor), Michael Sattler (Editor), Michae Sattler (Dr.) (Editor)
Publisher Deutscher Anwaltverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2014
 
EAN 9783824012718
ISBN 978-3-8240-1271-8
No. of pages 320
Dimensions 156 mm x 216 mm x 20 mm
Weight 528 g
Series AnwaltFormulare
AnwaltFormulare
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.