Fr. 34.50

Der öffentliche Dienst als Arbeitgebermarke: Employer Branding am Beispiel der Stadt Herten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ein Engpass an High Potentials, also an Fach- und Nachwuchskräften, führt dazu, dass sich Arbeitgeber von anderen Arbeitgebern systematisch abgrenzen. Um nicht den Anschluss an die Konkurrenz zu verlieren, steigen die Unternehmen ein in den War for talents den Krieg um die Talente .
Auch im öffentlichen Dienst hat der demografische Wandel einen spürbaren Einfluss, sodass überdurchschnittlich viele Stellen in den nächsten 5 bis 15 Jahren neu besetzt werden müssen. Doch reicht das Image des öffentlichen Dienstes um genug Nachwuchskräfte zu rekrutieren? Employer Branding die Bildung einer Arbeitgebermarke könnte ein möglicher Ausweg sein, wie sich auch der öffentliche Dienst gegenüber anderen Arbeitgebern abgrenzen und sich mit seinen Vorteilen positionieren kann. Ist es möglich, vor allem auch in Konkurrenz zur freien Wirtschaft, qualifiziertes Personal an den öffentlichen Arbeitgeber zu binden? Diese Fragestellung wird in der Studie untersucht und anhand der Stadt Herten in einem konkreten Fallbeispiel aufgezeigt.

Product details

Authors Jens Brautmeier
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.03.2014
 
EAN 9783956842542
ISBN 978-3-95684-254-2
No. of pages 52
Dimensions 191 mm x 269 mm x 5 mm
Weight 154 g
Illustrations 11 Abb.
Series Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.