Sold out

Rede des ewigen Juden - Hrsg.: Ernst-Ortlepp-Gesellschaft

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Ortlepps "Rede des ewigen Juden" erschien 1836 im Verlag von Friedrich Schäfer in Leipzig. Unter dem Frontispiz - einem "lithographierten Portrait des ewigen Juden" - stehen die Zeilen: "Der Mann, den ihr der Hölle wähnt verfallen, Glaubt mir's es ist der Glücklichste von allen". Sie zeigen schon die Richtung des Poems an, Ortlepps ganz eigenem Beitrag zu den Juden-Emanzipationsdiskursen des 19. Jahrhunderts.
Der "ewige Jude" war nach dem Volksglauben des späten Mittelalters ein Mann, der Jesus auf dessen Kreuzigungsweg verspottete und deshalb von diesem verflucht wurde, auf ewig durch die Welt zu ziehen. Populär wurde die Gestalt in Deutschland vor allem durch das Volksbuch 'Kurtze Beschreibung und Erzählung von einem Juden mit Namen Ahasverus' von 1602. Den folgenden verschiedenen Darstellungen in der deutschen Dichtung stellte Ortlepp seinen Entwurf eines Menschen bei, der auch das christliche Weltbild einer kritischen Befragung würdig ansieht.
Im Gefolge der von Metternich forcierten Karlsbader Beschlüsse (1819) wurde die Zensur in Deutschland stark ausgeweitet. Ihr fiel auch Ortlepps Veröffentlichung zum Opfer. Das einzige bislang in Deutschland bekannte Exemplar konnte für die Ernst-Ortlepp-Bibliothek des Museums Schloss Moritzburg Zeitz erworben werden. Es diente als Grundlage für diesen Neudruck, der von den Herausgebern mit einer Nachbemerkung versehen wurde. Neun Illustrationen von Dieter Goltzsche komplettieren die Ausgabe.

Product details

Authors Ernst Ortlepp
Assisted by Dieter Goltzsche (Illustration), Dieter Goltzsche (Drawings), Ernst-Ortlepp-Gesellschaft (Editor), Ritti (Editor), Roland Rittig (Editor), Zieman (Editor), Rüdige Ziemann (Editor), Rüdiger Ziemann (Editor)
Publisher Mitteldeutscher Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2014
 
EAN 9783954622849
ISBN 978-3-95462-284-9
No. of pages 48
Dimensions 119 mm x 199 mm x 7 mm
Weight 162 g
Illustrations m. zeichn.
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.