Fr. 23.90

Lernen im Kühlschrank - Wie wir die Lerntemperatur unseres Bildungssystems mit Emotionen erhöhen können

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Warum lernen Flugbegleiter etwas über Emotionen - Pädagogen aber nicht? Warum entwickeln wir Gefühlsscanner zur Erkennung von Terroristen - erkennen aber die Gefühle unserer Kinder und Schüler nicht? Warum lernt ein Manager, dass erfolgreiche Mitarbeiter sich wohlfühlen müssen - aber ein Schulleiter nichts über emotionale Führung? Emotionen entscheiden über Lernen oder Nicht-Lernen - über Erfolg oder Misserfolg, soviel ist bereits sicher. Es mangelt im Bildungssystem nicht an Informationen, Konzepten und Strukturen - sondern an Emotionen - so kann die durch Burnout, Mobbing, Lernfrust, Turbo-Abi und andere Phänomene hervorgerufene "Kälte" im Bildungssystem beschrieben werden.Der Autor beleuchtet das "unterkühlte" Bildungssystem in zehn provokativen Thesen. Er widmet sich einem Thema, das in den meisten Bildungsinstitutionen - vom Kindergarten über die Schule bis in die Erwachsenenbildung - nahezu keine Rolle spielt und beschreibt die Hintergründe praxisorientiert und für jeden verständlich. In der Auseinandersetzung mit Erkenntnissen aus der Hirnforschung vermittelt er unkonventionelle Ideen und schildert, wie Erzieher, Eltern, Lehrer, Schüler, Schulleitungen, Politiker, Architekten, Trainer und Wissenschaftler die Lerntemperatur des gesamten Bildungssystems gemeinsam erhöhen können - kostengünstig und ganz ohne Revolution, aber mittels Innovation, Intuition und Emotion.

About the author










Michael Kobbeloer, Autor, Vortragsredner und Trainer, erlebte das Bildungssystem aus allen Perspektiven: als Schüler, Schulversager, Schulverweigerer, Hausmeister, Erzieher, Student, Lehrbeauftragter an einer Universität, Studienreferendar, in Arbeitsgruppen des Kultusministeriums, als Studiendirektor und Leiter einer Fachschule sowie als Vater dreier schulpflichtiger Kinder. Nun ist er zum ¿Schulabbrecher¿ geworden und hat seinen sicheren Beamtenjob an den Nagel gehängt. Mit seiner Firma emodaktik® begleitet er Kindergärten, Schulen, Leitungs- und Lehrkräfte auf dem Weg in ein zukunftsorientiertes Bildungssystem. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema ¿Emotionales Lernen¿ und ist unter anderem zertifizierter Trainer für emotionale und erfahrungsorientierte Lernmethoden.

Product details

Authors Michael Kobbeloer
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.02.2014
 
EAN 9783732298907
ISBN 978-3-7322-9890-7
No. of pages 260
Dimensions 120 mm x 190 mm x 17 mm
Weight 279 g
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.