Sold out

Wien - Gerechtigkeit findet Stadt

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Wiener SPÖ-Sommerakademie 2013 setzte sich mit dem Thema Soziale Gerechtigkeit aus spezifisch sozialdemokratischer Perspektive auseinander. Impulsreferate von Mitgliedern der Bundes- und Wiener Landesregierung zu sozialer Gerechtigkeit und Verteilungsgerechtigkeit sowie Kurzvideos mit Interviews boten eine möglichst breite Diskussionsgrundlage. Die Veranstaltung Ende August war ein offenes Forum im Museumsquartier, einem der meistfrequentierten Orte Wiens. Die daraus hervor gegangenen Beiträge finden sich in diesem Buch.

List of contents

Rudolf Hundstorfer:
DER SOZIALSTAAT ALS RAHMEN FÜR SOZIALE GERECHTIGKEIT
Michael Dauderstädt:
DER WOHLFAHRTSSTAAT ALS GRUNDLAGE FÜR SOZIALE GERECHTIGKEIT UND WIRTSCHAFTSWACHSTUM
Renate Brauner:
DER WIENER WEG B AKTIV FÜR DIE MENSCHEN
Susanne Halmer:
WAS DIE STRATEGIE EUROPA 2020 FÜR DIE ÖSTERREICHISCHE ARMUTSBEKÄMPFUNG BEDEUTET
Sonja Wehsely:
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Silvia Angelo:
VERTEILUNGSGERECHTIGKEIT ZWISCHEN ANSPRUCH UND WIRKLICHKEIT oder: Was haben Donald und Dagobert mit der Millionärssteuer zu tun?
Sabine Oberhauser: WIR WOLLEN KEIN GRÖSSERES STÜCK VOM KUCHEN, WIR WOLLEN DIE HÄLFTE DER BÄCKEREI!
Susanne Halmer, Barbara Hauenschild:
ARMUT UND REICHTUM DIE GEGENPOLE DER GESELLSCHAFT
Andreas Schieder:
BESCHÄFTIGUNG UND WACHSTUM DURCH MEHR VERTEILUNGSGERECHTIGKEIT.

Product details

Assisted by Michael Häupl (Editor), Rudolf Schicker (Editor)
Publisher echo medienhaus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.02.2014
 
EAN 9783902900647
ISBN 978-3-902900-64-7
No. of pages 80
Dimensions 136 mm x 200 mm x 8 mm
Weight 194 g
Illustrations m. Abb. u. Tab.
Series Wiener Perpektiven
Wiener Perpektiven
Subject Non-fiction book > Politics, society, business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.