Fr. 52.50

Burnout: Entstehung und Prävention

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Arbeiten bis zur vollkommenen Erschöpfung - Burnout scheint in der heutigen Arbeitswelt gleichermaßen Massenphänomen und Schreckgespenst zu sein. Doch wie kommt es zu dieser so häufig diagnostizierten, totalen Überlastung?Drei wissenschaftliche Beiträge erläutern in diesem Band die theoretischen und praktischen Hintergründe zum Thema Burnout. Inwiefern trägt unsere heutige Arbeitswelt zu dieser Problematik bei? Welche Lösungsansätze können - gerade seitens der Personalverantwortlichen - entwickelt werden, um eine gesunde Arbeitsumgebung zu gestalten?Aus dem Inhalt:Ursachenforschung und Phasen des KrankheitsverlaufsFolgen für Individuum, Unternehmen und WirtschaftBurnout-Prävention im Rahmen des Betrieblichen GesundheitsmanagementsDie neoliberale Flexibilisierung der Arbeitswelt und die Burnout-ProblematikPrävention und Handlungsmöglichkeiten der Personalabteilung

List of contents

Aus dem Inhalt:
Ursachenforschung und Phasen des Krankheitsverlaufs
Folgen für Individuum, Unternehmen und Wirtschaft
Burnout-Prävention im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Die neoliberale Flexibilisierung der Arbeitswelt und die Burnout-Problematik
Prävention und Handlungsmöglichkeiten der Personalabteilung

About the author

Sarah Christiansen, B.A., geb. 1987 in Winsen/Luhe, schloss ihr Studium der Betriebswirtschaft an der BA Hessen schloss im Jahre 2013 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Mineralöl-, Luftfahrt- und Personaldienstleistungsbranche.

Product details

Authors Meziani Abdussalam, Christiansen, Sarah Christiansen, Britt Eberlein, Britta Eberlein, Abdussala Meziani, Abdussalam Meziani
Publisher Science Factory
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2014
 
EAN 9783956871092
ISBN 978-3-95687-109-2
No. of pages 220
Dimensions 137 mm x 200 mm x 15 mm
Weight 326 g
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.