Fr. 183.00

Grenzen der Katharsis in den modernen Künsten - Transformationen des aristotelischen Modells seit Bernays, Nietzsche und Freud

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Aristoteles hatte die Erregung von Furcht und Mitleid streng begrenzt auf die kathartische Wirkung der Tragödie bezogen: Weder ein Zuviel noch ein Zuwenig an Leid, an Ethos oder an Nähe ist erlaubt, wenn sich die gewünschte Wirkung einstellen soll. Die Katharsis erweist sich als grenzbezogenes Phänomen. Zum Traditionsbruch kommt es im 19. Jahrhundert: Mit seiner medizinischen Deutung radikalisiert Jacob Bernays den Aspekt der "Abfuhr". Breuer und Freud erweitern die "kathartische Methode" auf das Spektrum aller Affekte. Nietzsche hingegen weist die aristotelische Deutung als "Missverständnis" zurück und stellt die tragische Wirkung in den Dienst des gesteigerten Lebens. Mit der von Bernays, Freud und Nietzsche eingeleiteten Revision erfährt der Begriff der Katharsis neue Aufmerksamkeit, insbesondere der konzeptuelle Anspruch auf Reinigung oder Heilung. In den modernen Künsten und Kunsttheorien kommt es zu einer Pluralisierung der Katharsiskonzeptionen. Welche Reinigungs- und Heilungsansprüche werden erhoben? Erfolgt eine Neuvermessung der Grenzen oder werden diese im Zeichen einer Entgrenzung der Künste aufgegeben? Die Beiträge dieses Sammelbands fragen nach der Reichweite der aristotelischen Katharsiskonzeption, im Verständnis affektbewegender Momente in den modernen Künsten.

List of contents

Ist auf Fragebogen vorhanden.

About the author










Martin Vöhler und Dirck Linck, Freie Universität Berlin.

Product details

Assisted by Linck (Editor), Linck (Editor), Dirck Linck (Editor), Marti Vöhler (Editor), Martin Vöhler (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783110206241
ISBN 978-3-11-020624-1
No. of pages 391
Dimensions 155 mm x 31 mm x 230 mm
Weight 708 g
Illustrations 10 b/w ill., 10 b/w img.
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.