Fr. 49.90

Umweltrisiken als Risikofaktor im Firmenkundengeschäft der Banken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 3,0, Universität Siegen (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Die Abhandlung bankbetrieblicher Risiken aus Umweltrisiken der Firmenkunden folgt der marktorientierten Einteilung der Bankgeschäfte. Behandelt werden nur Umweltrisiken der Firmenkundschaft, andere Risiken der Firmenkunden werden ausgeklammert, Schwerpunkte bankbetrieblicher Risiken existieren im Bereich der Kreditvergabe.
Im Punkt 2 dieser Arbeit erfolgt eine Darstellung möglicher Umweltrisiken der Firmenkunden und eine Erläuterung des grundsätzlichen Zusammenhangs von Umweltrisiken der Firmenkunden und Risiken der Bank.
Im Punkt 3 der Arbeit werden die Auswirkungen der Umweltrisiken der Firmenkunden auf die Bank einer detaillierten Betrachtung unterzogen unter Einbeziehung sich ergebender Chancen.
In Punkt 4 werden Strategien dargestellt für den möglichen Umgang mit den oben diskutieren Risiken und Chancen, wobei eine nur grundsätzliche Betrachtung vorgenommen wird um im Rahmen der Arbeit zu bleiben.
In Punkt 5 werden die analysierten Bereiche einer kritischen Würdigung unterzogen und ein möglicher Ausblick auf die angesprochene Problematik gewährt.
Ziel der Arbeit ist das Aufzeigen von Umweltrisiken der Firmenkunden, die Betroffenheit der Banken dadurch und das Skizzieren von Ansätzen, wie mit diesen Risiken und Chancen umgegangen werden sollte.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbbildungsverzeichnisII
AbkürzungsverzeichnisIII
1.Einleitung1
2.Umweltrisiken der Firmenkunden4
2.1Systematisierung der Umweltrisiken der Firmenkunden4
2.2Grundlegender Wirkungszusammenhang von Umweltrisiken der Firmenkunden und Risiken der Bank19
3.Risiken der Bank im Zuge der Umweltrisiken der Firmenkunden21
3.1Risiken aus Finanzierungsleistungen21
3.1.1Bonitätsrisiko21
3.1.1.1Ausfallrisiko21
3.1.1.2Liquiditätsrisiken23
3.1.2Besicherungsrisiko23
3.1.2.1Risiken aus dem Wertverlust der Sicherheit23
3.1.2.2Haftungsrisiken24
3.1.3Ausgewählte sonstige Haftungsrisiken34
3.1.3.1Prospekthaftungsrisiko34
3.1.3.2Risiko aus der Bereitstellung von Fördermitteln35
3.2Chancen für Finanzierungsleistungen37
3.3Risiken aus Geldanlagegeschäften und sonstigen bankbetrieblichen Marktleistungen38
3.4Chancen für Geldanlagegeschäfte 3.3.1 Abwanderungsrisiko38
3.3.2Kompetenzverlustrisiko und sonstige bankbetriebliche Marktleistungen41
3.5Risiken der Bank als Ganzes42
3.5.1Imagerisiko42
3.5.2Geschäftsfeldverschiebungsrisiko44
3.6Chancen der Bank als Ganzes44
4.Strategien für den Umgang mit Umweltrisiken und -chancen46
4.1Risikogerichtete, einzelgeschäftsbezogene Strategien49
4.1.1Vermeidungsstrategie49
4.1.2Verminderungsstrategie51
4.1.3Versicherungsstrategie52
4.2Chancengerichtete, einzelgeschäftsbezogene Strategie56
4.3Gesamtgeschäftsbezogene Strategien57
5.Kritische Würdigung und Ausblick59
Anhang63
Literaturverzeichnis68

About the author

Torsten Ewert beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit dem Thema Börse. Inzwischen ist er seit mehreren Jahre erfolgreich als hauptberuflicher Trader tätig. Seit einigen Jahren arbeitet er überdies mit Jochen Steffens zusammen an diversen Börsen-Publikationsprojekten. Einem größeren Kreis von Anlegern wurde Torsten Ewert als Chefredakteur von Ewerts-Strategie-Depot bekannt. Daneben veröffentlicht er seine Kolumne "Märkte am Montag" und gibt als Chefredakteur die Stockstreet-Investment-Strategie heraus.

Product details

Authors Torsten Ewert
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.02.2014
 
EAN 9783838609805
ISBN 978-3-8386-0980-5
No. of pages 92
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 145 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.