Fr. 63.00

Synthese von redoxaktiven, dendritischen Porphyrinen mit Viologenperipherie - Nachweis eines radialen Redoxgradienten in Viologendendrimeren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Chemie - Organische Chemie, Note: 1,0, Universität zu Köln (Chemie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Diese Arbeit zeigt den vektoriellen Elektronentransfer in Dendrimeren, die aus unterschiedlichen Viologenuntereinheiten aufgebaut sind und so einen radialen Redoxgradienten bewirken. Dieses Phänomen soll zunächst anhand der bereits synthetisierten Dendrimere T0 und T1 erforscht werden. Es sollen neue Dendrimere synthetisiert werden, die als funktionelles Zentrum einen Porphyrinkern haben und mit einer Viologenhülle umgeben sind.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.EINLEITUNG3
1.1SYNTHESESTRATEGIEN3
1.1.1Divergente Synthesestrategie3
1.1.2Konvergente Synthesestrategie4
1.2FUNKTIONALISIERTE DENDRIMERE5
2.ZIELSETZUNG11
3.SYNTHETISCHER TEIL12
3.1SYNTHESESTRATEGIE13
3.2SYNTHESE DES INITIATORKERNS14
3.3SYNTHESE DER BENZYLISCHEN VIOLOGENSEGMENTE16
3.4SYNTHESE DER DENDRIMERE D0 UND D119
3.5METALLIERUNG VON TTP, D0 UND D121
4.ANALYTISCHER TEIL23
4.1ERGEBNISSE DER ANALYSE DER ELEKTRONENFALLEN T0 UND T123
4.2CYCLOVOLTAMETRISCHE MESSUNGEN (CV) AN PORPHYRINDENDRIMEREN27
4.2.1Analyse der freien Porphyrine TTP, D0 und D127
4.2.2Analyse der metallierten Verbindungen Co-TTP und Co-D031
4.3SPEKTROELEKTROCHEMISCHE MESSUNGEN35
4.3.1UV/ VIS-Spektrometrie von TTP, D0, D1, Co-TTP und Co-D035
4.3.2Bestimmung der Reduktionspotentiale E°37
4.3.3Pimerisierung39
4.3.4Kinetische Untersuchungen41
5.ZUSAMMENFASSUNG45
6EXPERIMENTELLER TEIL47
6.1ANALYSEGERÄTE47
6.2CHEMIKALIEN51
6.3ABKÜRZUNGEN52
6.4SYNTHESE DER PORPHYRIN-ZENTRUMSVERBINDUNG53
Meso-Tetratolyl-Porphyrin53
Bromtoluolaldehyd55
6.4.3meso-Tetra-((-bromtolyl)-porphyrin56
6.5SYNTHESE DER BAUSTEINE FÜR DAS BENZYLISCHES VIOLOGENGERÜST58
3,5-Di(hydroxymethyl)-benzylbromid und 3,5-Di(brommethyl)-hydroxymethylbenzol58
6.5.2N-(3,5-Di(hydroxymethyl)-benzyl)-4,4'-bipyridinium-hexafluorophosphat60
6.6SYNTHESE DER VIOLOGENDENDRIMERE61
6.6.1TTP-Viologendendrimer D0 (0. Generation)61
6.6.2V1 ((OH)8)63
6.6.3V1 (Br)8·[PF6]865
6.6.4TTP-Viologendendrimer D1 (1. Generation)67
Co-TTP68
6.6.6Co-D069
7.LITERATURVERZEICHNIS70

About the author

Dipl.-Ing. (FH) Wolfdietrich Meyer verfügt über langjährige Erfahrung in der Planung und Projektierung elektrischer Anlagen mit verantwortlicher Leitungstätigkeit, hat in Fachgremien mitgearbeitet und ist Redaktionsbeirat bei der Zeitschrift "elektropraktiker".

Product details

Authors Wolfdietrich Meyer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2014
 
EAN 9783838648866
ISBN 978-3-8386-4886-6
No. of pages 80
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 128 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > Organic chemistry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.