Read more
Hans-Jürgen Kautsky lässt es sich mit seiner Freundin, Meeresbiologin Daniela, im Feinschmeckerlokal so richtig gut gehen. Er bestellt Seezunge mit weißem Trüffelschaum und verzehrt mit Begeisterung die ganze Portion. Erst nach dem Essen erkennt Daniela anhand der Gräten, dass es sich keineswegs um eine edle Seezunge, sondern um eine billige Rotzunge gehandelt hat. Hans-Jürgen weigert sich den Preis von 89,90 DM zu zahlen. Ist das sein gutes Recht?
Hat Herr Baumann, dessen Hose in der Reinigung geschrumpft ist, wirklich nur Anspruch auf den Zeitwert seines Kleidungsstücks? Muss am Ende eine kaufinteressierte Kundin für das zerstörte Turbosauggerät eines Vertreters haften, wenn zuvor alles was nicht niet- und nagelfest ist, dem Vorführmodell in der eigenen Wohnung zum Opfer gefallen war? Lesen Sie im neuen Streit-um-Drei-Ratgeber "Ärger mit dem Service" nach wie Richter entscheiden. Aufklärung über das eigene Ärgernis bieten zahlreiche, tatsächlich gefällte Urteile zum Nachles en im Buch. Beinahe jedes individuelle Problem zum Thema Service wurde aufgegriffen - mit Tipps zur deutschen Rechtssprechung und juristischen Kommentaren eines praktizierenden Anwalts.
About the author
Der bekannte Fachjournalist Wolfgang Büser recherchiert für 'Streit um Drei' jede Woche 40 aktuelle und unglaubliche Urteile aller Amtsgerichte in Deutschland. Neben seiner Tätigkeit für verschiedene Tages-, Wochen- und Monatszeitungen ist der Fachjournalist dem Fernsehpublikum vor allem als Ratgeber zu Rechts- und Verbraucherfragen aus dem 'SAT.1-Frühstücksfernsehen' bekannt. Wolfgang Büser arbeitete aber auch bereits für das 'ZDF-Mittagsmagazin' und die ZDF-Sendungen 'tele-illustrierte', 'WISO' und 'heute nacht'. Seine vielfältigen Themen erstrecken sich über alles, was 'Recht' ist: Vom Miet- und Reiserecht, der Privatassekuranz und der Sozialversicherung bis hin zum Zivilrecht.
Guido Neumann ist Richter in der ZDF-Gerichtsserie "Streit um Drei" sowie juristischer Berater und Ersteller von zahlreichen Fallvorlagen für die Serie. Er arbeitete als Richter im Straf- und Zivilsenat beim Oberlandesgericht in Celle. Seine amtsrichterlichen Tätigkeiten übte er in den Bereichen Vormundschaftsrecht, Jugendrecht und Zivilrecht aus. Nach seinem Strafkammervorsitz beim Landgericht Stade wurde er zum Aufsichtsrichter beim Amtsgericht Winsen ernannt mit den Tätgkeitsschwerpunkten Jugendgerichtsdezernat, Strafrichter und Ermittlungsrichter; seit 1998 Richter a.D. Guido Neumann ist Ehrenmitglied im Bund deutscher Kriminalbeamter.