Read more
Fehlen Mitarbeiter im Leistungsprozess, so entstehen für das Unternehmen Nachteile und damit Kosten. Die Autoren zeigen anhand des Beispiels der Adam Opel AG, wie sich die Situation nachhaltig verbessern lässt. Die Erfahrungen der Vergangenheit haben gezeigt, dass sich Abwesenheit nur durch ein transparentes Programm reduzieren läßt. Opel hat zu diesem Zweck einen Anwesenheitsverbesserungsprozess (AVP) entwickelt, bei dem die Führungskräfte sowohl motiviert als auch kontrolliert werden, die Abwesenheiten in ihren jeweiligen Bereichen zu senken. Nur eine konsequente Implementierung und eine ständige Prozesskontrolle garantieren den Erfolg eines solchen Projekts. Die Verantwortlichen haben daher einen Plan entwickelt, der den Einbezug von Management und Betriebsrat vorsieht. Einer fehlt, und jeder braucht ihn" erschien zum ersten Mal im Frühjahr 1996 und fand ein breites Echo sowohl bei Unternehmern und Betriebsräten als auch in den Medien. Inzwischen wurden die Autoren von unter schiedlichster Seite gebeten, die Erfahrungen der Adam Opel AG zu erläutern, die nun über einen längeren Zeitraum mit AVP gemacht wurden; denn nur in der dauerhaften Wirkung zeigt sich letztlich der Erfolg eines solchen Instruments.
About the author
Holger Beigel ist Leiter des Bereiches Arbeitsbeziehungen und Arbeitswirtschaft der Adam Opel AG.