Fr. 52.50

Das Mammut - Mit Zeichnungen von Shuhei Tamura

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Paläontologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Mammut mit dem wissenschaftlichen Artnamen Mammuthus primigenius ist das bekannteste Tier aus dem Eiszeitalter. Nach Funden zu schließen, erschienen die ersten Wollhaar-Mammute zwischen etwa 300.000 und 250.000 Jahren in Mitteleuropa. Am Ende des Eiszeitalters vor rund 10.000 Jahren starben sie in weiten Teilen ihres Verbreitungsgebietes aus. Die letzten von ihnen verschwanden erst in der Nacheiszeit vor rund 4.000 oder 3.700 Jahren. Mit diesen bis zu 3,75 Meter großen sowie 5 bis maximal 8 Tonnen schweren Rüsseltieren befasst sich das Buch "Das Mammut" des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst. Geschildert werden die Herkunft des Mammuts, seine Verbreitung, sein Aussehen, sein Körperbau, seine Größe, sein Gewicht, wichtige Funde, kuriose Irrtümer, seine Rolle im Leben der eiszeitlichen Jäger und Sammler sowie sein Aussterben. Es hat lange gedauert, bis die wahre Natur des Mammuts als eiszeitlicher Elefant erkannt wurde. Man schrieb seine Reste irrtümlich Fabeltieren wie Drachen, Einhörnern, Greifen, riesigen Erdratten oder Maulwürfen, Riesen, Helden und Heiligen zu. Das Buch enthält Zeichnungen des japanischen Künstlers Shuhei Tamura aus Kanagawa. Gewidmet ist es dem niederländischen Mammut-Experten Dick Mol aus Hoofddorp. Aus der Feder von Probst stammen auch die Werke "Deutschland im Eiszeitalter", "Löwenfunde in Deutschland, Österreich und der Schweiz", "Der Mosbacher Löwe", "Höhlenlöwen", "Der Amerikanische Höhlenlöwe" , "Der Ostsibirische Höhlenlöwe"; "Säbelzahnkatzen", "Die Säbelzahnkatze Homotherium", "Die Dolchzahnkatze Megantereon", "Die Dolchzahnkatze Smilodon", "Der Europäische Jaguar", "Eiszeitliche Leoparden in Deutschland", "Eiszeitliche Geparde in Deutschland" und "Der Höhlenbär".

About the author

Ernst Probst, geboren am 20. Januar 1946 in Neunburg/Oberpfalz. Er wurde zunächst Journalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz, später Buchautor und schließlich Verleger. Er schrieb für Zeitungen, Zeitschriften und Nachrichtenagenturen und verfasste mehr als 25 Bücher.

Product details

Authors Ernst Probst
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.01.2014
 
EAN 9783656576150
ISBN 978-3-656-57615-0
No. of pages 524
Dimensions 148 mm x 210 mm x 34 mm
Weight 752 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V267615
Akademische Schriftenreihe
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Palaeontology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.