Sold out

Rückrufmanagement - Ein Leitfaden für die professionelle Abwicklung von Krisenfällen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Buch zeigt auf, welche Vorsorgemaßnahmen in einem Unternehmen getroffen werden müssen, um für den Fall der Fälle eines unsicheren Produktes gewappnet zu sein. Es erklärt dabei die notwendigen Schritte in allen Unternehmensbereichen. Diese praktische Anleitung wird in die jeweils relevanten Regelungen des Produktsicherheitsrechts und des Produkthaftungsrecht eingebettet. Dabei wird auch deutlich gemacht, dass ein effektives Rückrufmanagement dabei helfen kann, das Risiko unentdeckt gebliebener Sicherheitsmängel zu minimieren. In der dritten Auflage gehen die Autoren u. a. auf die Veränderungen in der europäische Marktüberwachung und die gestiegene Bedeutung von Sozial Media ein. Der Inhalt wurde auf Basis des neuen Produktsicherheitsgesetzes von 2011 aktualisiert. Neu sind zwei wichtige Urteile im Zivilrecht mit Auswirkungen auf die Pflichten von Herstellerunternehmen im Hinblick auf Produktbeobachtung und Rückrufmanagement.

Product details

Authors Thomas Klindt, Thomas (Prof. Dr. Klindt, Thomas Prof D Klindt, Susanne Wende, Susanne (Dr.) Wende, Susanne Dr Wende
Assisted by Deutsches Institut für Normung e. V. (DIN) (Editor), DIN e.V. (Editor), DIN e.V. (Deutsches Institut für Normung) (Editor), DI e V (Editor)
Publisher DIN Media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2014
 
EAN 9783410239819
ISBN 978-3-410-23981-9
No. of pages 116
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 252 g
Illustrations m. Abb. u. Tab.
Series Beuth Recht
DIN
Qualität, Dienstleistungen, Management, Recht
Beuth Recht
DIN
Qualität, Dienstleistungen, Management, Recht
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.