Fr. 32.90

Der deutsche Sozialstaat - Vom bismarckschen Erfolgsmodell zum Pflegefall

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Etwas ist faul im Staate Deutschland. Helmut Kohl hat vor einem "kollektiven Freizeitpark" gewarnt, Gerhard Schröder seinen Wählern das "Recht auf Faulheit" abgesprochen. Nicht nur neoliberale Politiker fordern einen "Abbau des Reformstaus" und einen "Umbau des Wohlfahrtsstaats". Was einst mit der Bismarckschen Sozialgesetzgebung begann und Deutschland an die Spitze der Industrienationen führte, gilt heute als fortschrittshemmend. Gabriele Metzler zeichnet den Weg des Sozialstaats nach, von den Anfängen im Kaiserreich über die tiefe Krise in der Weimarer Republik, die modernisierenden Elemente des Nationalsozialismus und die unterschiedlichen Sozialstaatskonzepte in Bundesrepublik und DDR.
Sie beleuchtet Probleme und Chancen des Sozialstaats in Zeiten der Globalisierung.

About the author

Dr. phil. habil. Gabriele Metzler, geboren 1967, Studium der Geschichte; war Stipendiatin der Max-Planck-Gesellschaft. Derzeit ist sie Professorin für die Geschichte Westeuropas und der transatlantischen Beziehungen an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Product details

Authors Gabriele Metzler
Publisher DVA
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783421054890
ISBN 978-3-421-05489-0
No. of pages 268
Weight 404 g
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > Politics, society, business

Deutschland; Geschichte, Wohlfahrtstaat, Sozialstaat

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.