Sold out

Lenin Reloaded - Für eine Politik der Wahrheit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Lenin Reloaded - so lautet der Schlachtruf einiger der führenden marxistischen Intellektuellen weltweit, um die Aufmerksamkeit wieder auf den entscheidenden Denker Wladimir I. Lenin zu lenken. Die Autoren dieses Bandes verweisen darauf, dass es Lenin war, der das Denken Karl Marx' politisierte, es aus seiner Beschränkung auf Europa löste und in die Praxis umsetzte. Sie stellen fest, dass das Denken Lenins heute nötiger ist denn je, da der globale Kapitalismus als alternativlos präsentiert wird, das liberal-demokratische System als Spitze der menschlichen Entwicklung erscheint und der Untergang der Welt wahrscheinlicher als die bescheidenste Veränderung der Produktionsverhältnisse.Lenin Reloaded fordert die Neuerfindung des revolutionärenProjekts für die Gegenwart; eines 'leninistischen' Projekts derHandlung, basierend auf Wahrheit und der Akzeptanz ihrer Konsequenzen. Die Autoren stellen Lenins Denken den aktuellenProblemen gegenüber: Krieg, Imperialismus und der Imperativzur Herausbildung einer lohnabhängigen Intelligenzija sowie dieNotwendigkeit, die Entwicklungen der bürgerlichen Gesellschaftund Moderne aufzugreifen - das weitreichende Scheitern derSozialdemokratie und die populäre Ablehnung der europäischen Verfassung. Lenin Reloaded richtet sich gegen die bürgerlich-liberale Fehleinschätzung, dass Wahrheit und Parteilichkeitsich ausschließen, und beweist vielmehr, dass man heute einenvollständig parteiischen Standpunkt einnehmen muss, um überhaupt eine Wahrheit formulieren zu können.Zu den Autoren dieses Bandes zählen u.a. Alain Badiou, Terry Eagleton, Fredric Jameson, Slavoj Zizek, Daniel Bensaïd, ÉtienneBalibar und Antonio Negri.

About the author

Slavoj Zizek, geb. am 21. März 1949 in Ljubljana, Slowenien, wuchs auch dort auf. Er studierte Philosophie und Soziologie an der Universität in Ljubljana und Psychoanalyse an der Universität Paris VIII. Seit den achtziger Jahren hat er zahlreiche Gastprofessuren im Ausland inne, unter anderem an der Tulane University, New Orleans (1993), der Cardozo Law School, New York (1994), der Columbia University, New York (1995), in Princeton (1996) und an der New School for Social Research, New York (1997). Von 2000-02 leitete er eine Forschungsgruppe am kulturwissenschaftlichen Institut in Essen. Er war jahrelanger Herausgeber der Zeitschrift der slowenischen Lacan-Schule 'Wo Es war' und setzte sich unter anderem mit der Philosophie des Deutschen Idealismus, mit Hegel und mit Karl Marx auseinander, sowie mit zeitgenössischen Denkansätzen aus dem Bereich des Poststrukturalismus, der Medientheorie, des Feminismus und der Cultural Studies. Seine erste englischsprachige Buchveröffentlichung 'The Sublime Object of Ideology' erschien 1989. Zizek bemühte sich zunächst um eine lacanianische Lesart der Philosophie, der Populärkultur und in den letzten Jahren zunehmend der Politischen Theorie.

Product details

Assisted by Budge (Editor), Sebastian Budgen (Editor), Kouvelaki (Editor), Stathi Kouvelakis (Editor), Stathis Kouvelakis (Editor), Zizek (Editor), Slavoj Zizek (Editor)
Publisher Galerie der abseitigen Künste
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2014
 
EAN 9783942281140
ISBN 978-3-942281-14-0
No. of pages 368
Dimensions 150 mm x 220 mm x 28 mm
Weight 506 g
Series LAIKAtheorie
LAIKAtheorie
Subject Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.