Fr. 40.90

Friedensreich Hundertwasser 1928-2000

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Der Traum von einer friedlichen WeltLeben und Werk des österreichischen Künstlers und Architekten"Eine farbenfrohe Welt", so Friedensreich Hundertwasser, "ist immer ein Synonym für das Paradies." Mit seinen Demonstrationen und Aktionen, seinen Manifesten für die Natur, für eine menschengerechtere Architektur und für die Verbesserung der Lebens- und Wohnqualität war Friedensreich Hundertwasser einer der faszinierendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Nicht nur als Maler, sondern auch als Architekt, Ökologe und Philosoph wurde er zu einer Symbolfigur - insbesondere für alle, die ein natur- und menschengerechteres Leben suchen.Diese unlimitierte Handelsausgabe besteht aus dem ersten Band von TASCHENs Collector's Edition Friedensreich Hundertwasser 1928-2000 und bietet eine umfassende Darstellung von Hundertwassers Werk, Persönlichkeit und Leben mit ausführlichen Texten von Hundertwassers langjährigem Freund Wieland Schmied.

About the author

Wieland Schmied war bis 1973 Direktor der Kestner-Gesellschaft Hannover und bis 1975 Hauptkustos der Nationalgalerie Berlin; 1978-86 Direktor des DAAD und 1986-94 Professor für Kunstgeschichte an der Akademie der bildenden Künste in München. Seit 1995 Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Zahlreiche Publikationen zur Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. 1992 erhielt er den Österreichischen Staatspreis für Kulturpublizistik.

Friedensreich Hundertwasser, geb. 1928 in Wien als Fritz Stowasser ("Sto" bedeutet in einigen slawischen Sprachen "hundert", daher sein Künstlename), verbrachte 1948 drei Monate an der Wiener Kunstakademie bei Prof. Robin Christian Andersen. Ausgedehnte Studienreisen führten Hundertwasser von 1949 bis 1951 nach Paris, Marrakesch, Tanger, Tunis, Italien und Spanien. Von 1983 bis 1986 entstand im Wiener 3. Bezirk das berühmte "Hundertwasser-Haus". Ab 1990 arbeitete er an zahlreichen rennomierten Architektur-Projekten. Für seine goldenen Zwiebeltürme, strahlenden Mosaiken und leuchtenden Spiralen von einem Millionenpublikum geliebt, von Kunstkritikern als "Behübscher" und "Zuckerbäckerarchitekt" belächelt, löste der Kunstmaler, Architekt und Zivilisationskritiker Kontroversen aus. Friedensreich Hundertwasser starb am 19. Februar 2000.

Summary

Der erste Band unserer Limited Edition Friedensreich Hundertwasser 1928–2000 ist nun als TASCHEN Standardausgabe erhältlich. Mit Texten von Hundertwassers engem Freund Wieland Schmied und einer ausführlichen Darstellung der Bilder, Bauten, Projekte und Manifeste, die Hundertwasser zu einer der faszinierendsten und symbolträchtigsten Figuren des...

Product details

Authors Friedensreich Hundertwasser, Wieland Schmied
Assisted by Friedensreich Hundertwasser (Illustration)
Publisher Taschen Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2014
 
EAN 9783836551274
ISBN 978-3-8365-5127-4
No. of pages 400
Dimensions 209 mm x 249 mm x 39 mm
Weight 1906 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art

Fotografie; Bildbände, Monographien, Kunst, Hundertwasser, Friedensreich, Modernismus, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Einzelne Architekten und Architekturbüros, Architektonische Details, Komponenten und Motive, Wieland Schmied

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.