Fr. 22.00

Geschichte der politischen Gräben in der Schweiz - Eine Darstellung anhand der eidgenössischen Wahl- und Abstimmungsergebnisse von 1848 bis 2012

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine Gesellschaft ohne politische Gräben gibt es nicht, so wenig wie es ein einheitliches Volk gibt. Vielmehr weist jede Gesellschaft mehrere politische Gräben auf. Die vorliegende Publikation untersucht jene, die eine regionale Ausprägung haben und aufgrund der regionalen Abstimmungs- und Wahlergebnisse analysiert werden können. Es sind dies der konfessionelle, der sprachregionale und der Stadt-Land-Graben. Sie bestehen seit mehreren Jahrhunderten. In ihnen manifestiert sich manchmal gesellschaftliche Zerrissenheit, manchmal aber auch nur ein kultureller, politischer oder wirtschaftlicher Unterschied.Anhand der regionalen Ergebnisse der eidgenössischen Volksabstimmungen und der Nationalratswahlen von 1848 bis 2012 werden diese drei politischen Gräben systematisch analysiert. Es wird ihr Ausmass, ihre Entwicklung und Veränderung beschrieben und in den geschichtlichen und gesellschaftspolitischen Zusammenhang eingebettet. Zur Illustration werden die Volksabstimmungen mit den tiefsten politischen Gräben ausführlicher dargestellt. Damit wird die Geschichte der politischen Gräben auch zu einem Streifzug durch die faszinierende, 150-jährige Geschichte der eidgenössischen Volksabstimmungen.Der Autor:Dr. phil. Werner Seitz studierte Philosophie, Schweizer Geschichte und Staatsrecht und promovierte zum Thema politische Kultur. Im Bundesamt für Statistik leitet er die Sektion «Politik, Kultur, Medien». Er verfasste eine Reihe von Analysen über die eidgenössischen Volksabstimmungen und Wahlen sowie über die politische Kultur. Mit Matthias Baer veröffentlichte er im Rüegger Verlag «Die Grünen in der Schweiz. Ihre Politik, ihre Geschichte, ihre Basis» (2008).

Summary

Eine Gesellschaft ohne politische Gräben gibt es nicht, so wenig wie es ein einheitliches Volk gibt. Vielmehr weist jede Gesellschaft mehrere politische Gräben auf. Die vorliegende Publikation untersucht jene, die eine regionale Ausprägung haben und aufgrund der regionalen Abstimmungs- und Wahlergebnisse analysiert werden können. Es sind dies der konfessionelle, der sprachregionale und der Stadt-Land-Graben. Sie bestehen seit mehreren Jahrhunderten. In ihnen manifestiert sich manchmal gesellschaftliche Zerrissenheit, manchmal aber auch nur ein kultureller, politischer oder wirtschaftlicher Unterschied.Anhand der regionalen Ergebnisse der eidgenössischen Volksabstimmungen und der Nationalratswahlen von 1848 bis 2012 werden diese drei politischen Gräben systematisch analysiert. Es wird ihr Ausmass, ihre Entwicklung und Veränderung beschrieben und in den geschichtlichen und gesellschaftspolitischen Zusammenhang eingebettet. Zur Illustration werden die Volksabstimmungen mit den tiefsten politischen Gräben ausführlicher dargestellt. Damit wird die Geschichte der politischen Gräben auch zu einem Streifzug durch die faszinierende, 150-jährige Geschichte der eidgenössischen Volksabstimmungen.Der Autor:Dr. phil. Werner Seitz studierte Philosophie, Schweizer Geschichte und Staatsrecht und promovierte zum Thema politische Kultur. Im Bundesamt für Statistik leitet er die Sektion «Politik, Kultur, Medien». Er verfasste eine Reihe von Analysen über die eidgenössischen Volksabstimmungen und Wahlen sowie über die politische Kultur. Mit Matthias Baer veröffentlichte er im Rüegger Verlag «Die Grünen in der Schweiz. Ihre Politik, ihre Geschichte, ihre Basis» (2008).

Product details

Authors Werner Seitz
Assisted by Alain Schönenberger (Editor)
Publisher Edition Rüegger
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2014
 
EAN 9783725309580
ISBN 978-3-7253-0958-0
No. of pages 182
Dimensions 107 mm x 169 mm x 10 mm
Weight 187 g
Illustrations Zahlreiche Grafiken und Tabellen
Series Kompaktwissen CH
Kompaktwissen
Kompaktwissen
Kompaktwissen CH
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Political science

Schweiz; Politik, Zeitgeschichte, Geschichte, Swissness, EDITION RÜEGGER, politische Gräben

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.