Sold out

Erbrecht in der Ehe und bei Trennung und Scheidung - Ein Leitfaden

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Ehegatte hat ein gesetzliches Erbrecht. Beispielsweise im üblichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft erbt der Ehegatte neben den Kindern des Nachlasses. Darüber hinaus erhält er als pauschalen Zugewinnausgleich vorab ein weiteres Viertel des Nachlasses, insgesamt also . Die Kinder erben die andere Hälfte zu gleichen Teilen. So weit, so gut. Doch was ist im Falle der Trennung und Scheidung?
Grundsätzlich gilt: Im Falle der Trennung ändert sich an dem gesetzlichen Erbrecht des Ehegatten gar nichts! Dies wird dem in Trennung lebenden Erblasser regelmäßig nicht recht sein. Deshalb gilt es im Falle der Trennung die Erbfolge testamentarisch zu regeln. Dass Ehegattenerbrecht endet erst dann, wenn ein Scheidungsantrag gestellt ist, die Voraussetzungen zur Scheidung vorliegen und der andere ebenfalls einen Scheidungsantrag gestellt hat oder der Scheidung zustimmt. Bis zu diesem Zeitpunkt besteht das Ehegattenerbrecht, egal, was zwischen den Eheleuten vorgefallen ist, uneingeschränkt fort! Gesichtspunkte einer Erbunwürdigkeit bleiben hier einmal unberücksichtigt.
Aber auch nach einer Scheidung kann das Schicksal dazu führen, dass das Vermögen bei dem geschiedenen Ehegatten landet, dann nämlich, wenn ein geschiedener Elternteil verstirbt und die gemeinsamen Kinder erben. Verstirbt dann ein oder das Kind und hat dieses zu diesem Zeitpunkt keine eigenen Kinder, erbt der überlebende Elternteil der geschiedene Ehegatte!
An diesen kurzen Beispielen wird deutlich, dass es dringend angeraten ist, die Erbfolge stets im Auge zu behalten und der jeweiligen familiären Situation anzupassen. Auch wenn man im Falle einer Trennung zunächst mit anderem befasst ist, sollte man sich auch bzgl. der erbrechtlichen Folgen kurz informieren, damit das eigene, erarbeitete Vermögen da landet, wo Sie es wollen.
Dieser Leitfaden, der sich eng an dem Skript des VRLG Herrn Uwe Gottwald zur Fachanwaltsausbildung, Grundzüge des Erbrechts , Fachseminare von Fürstenberg, orientiert, enthält viele Beispiele und Fälle aus den Problemen der alltäglichen Praxis. Zugunsten der Verständlichkeit und Übersichtlichkeit wurde bewusst die Angabe von
und Fußnoten mit Hinweisen auf Rechtsprechung und Literatur möglichst vermieden.

About the author

Jens Wiegand Reisen als mentaler Idealzustand hat Jens Wiegand ruhelos durch die Welt getrieben. Nach dem Geographie- und Geschichtsstudium in Hamburg und Liverpool blieb er in den katalanischen Pyrenäen hängen. Er arbeitet als freier Reiseführer vorwiegend in Nordamerika und Westafrika und setzt seine Erfahrungen erstmalig in einem einzigartigen Buchprojekt um.

Product details

Authors Jens Wiegand
Publisher Monsenstein und Vannerdat
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2014
 
EAN 9783956450518
ISBN 978-3-95645-051-8
No. of pages 66
Dimensions 101 mm x 177 mm x 5 mm
Weight 83 g
Series Edition Octopus
Edition Octopus
Subject Guides > Law, job, finance

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.